Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lauf­zet­tel

Ar­beits­blatt:  Che­mi­sches Rech­nen
Sta­tio­nen ler­nen → Lauf­zet­tel

Vor­ge­hen:

  1. Suche dir eine/n Mit­schü­ler/in.
  2. Gehe zu einer Sta­ti­on.

Vor­ge­hen bei jeder Sta­ti­on:

  1. Lies dir das Bei­spiel durch.
  2. Warte, bis die Wür­fel frei sind.
  3. Würf­le ein­mal mit bei­den Wür­feln.
  4. Trage die Zahl (wei­ßer Wür­fel)       und den Stoff (grau­er Wür­fel)  in die­ses Blatt.
  5. Löse die Re­chen­auf­ga­be mit dem Drei­satz (schrift­lich).
  6. Wie­der­ho­le a) - e).
  7. Wenn du beide Re­chen­auf­ga­ben ge­löst hast, gehe zu dei­nem/er Leh­rer/in und kon­trol­lie­re dein Er­geb­nis.
  8. Ist dein Er­geb­nis rich­tig, gehe zur nächs­ten Sta­ti­on. 
  9. Hast du alle 5 Sta­tio­nen durch­lau­fen, be­gin­ne wie­der von vorne. Der Schü­ler oder die Schü­le­rin mit den meis­ten Sta­tio­nen ist Re­chen-König oder Re­chen-Kö­ni­gin .

Sta­ti­on 1: re­la­ti­ve Atom­mas­se

station1

Station3-5

 

sta­tio­nen­ler­nen_che­mi­sches_­rech­nen­_lauf­zet­tel: Her­un­ter­la­den [pdf][122 KB]
sta­tio­nen­ler­nen_che­mi­sches_­rech­nen­_lauf­zet­tel: Her­un­ter­la­den [doc][112 KB]