Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Quiz Al­kan­säu­ren

Quiz Al­kan­säu­ren

Mar­kie­re bei den fol­gen­den Fra­gen die rich­ti­ge(n) Ant­wor­ten. Wenn du alles rich­tig ge­macht hast, er­gibt sich aus den Buch­sta­ben ein Lö­sungs­wort.

1. Die ers­ten vier Glie­der der ho­mo­lo­gen Reihe der Al­kan­säu­ren sind:
A) Me­than­säu­re, Ethan­säu­re, Pro­pan­säu­re, Bu­t­an­säu­re.
(V)
B) Amei­sen­säu­re, Es­sig­säu­re, Pro­pi­ons­äu­re, But­ter­säu­re.
(A)
C) Ethan­säu­re, Pro­pan­säu­re, Pen­t­an­säu­re, Bu­t­an­säu­re.
(C)
C) Ethan­säu­re, Pro­pan­säu­re, Pen­t­an­säu­re, Bu­t­an­säu­re.
(C)
D) Me­than­säu­re, Pru­t­an­säu­re, Pen­t­an­säu­re, He­xan­säu­re.
(H)
 
2. Ethan­säu­re, auch Es­sig­säu­re ge­nannt, wird ge­nutzt als...
A) Putz­mit­tel.
(L)
B) Würz­mit­tel.
(E)
C) Bleich­mit­tel.
(U)
D) Kon­ser­vie­rungs­mit­tel.
(R)
 
3. Ethan­säu­re ist...
A) bei Raum­tem­pe­ra­tur gas­för­mig.
(B)
B) farb­los.
(I)
C) ge­ruch­los.
(K)
D) hy­dro­phil.
(A)
 
4. Ethan­säu­re wird bei der so­ge­nann­ten Es­sig­säu­re­gä­rung her­ge­stellt. Dabei wird...
A) Etha­nol mit Hilfe von Hefen ver­go­ren
(T)
B) Etha­nol mit Hilfe von Bak­te­ri­en ver­go­ren.
(N)
C) Sau­er­stoff aus­ge­schlos­sen
(T)
D) Wein er­wärmt
(!)
 
5. Die funk­tio­nel­le Grup­pe der Al­kan­säu­ren heißt fach­sprach­lich kor­rekt...
A) Car­bonyl­grup­pe.
(L)
B) al­ko­ho­li­sche Grup­pe.
(O)
C) Car­boxyl­grup­pe.
(S)
D) Es­sig­grup­pe.
(E)
 
6. Nur eine der fol­gen­den Ver­bin­dun­gen kann nicht in Was­ser ge­löst wer­den. Wel­che?
A) Ethan­säu­re
(W)
B) Pro­pan­säu­re
(G)
C) Oc­t­an­säu­re
(A)
D) Me­than­säu­re
(P)
 
7. Al­kan­säu­ren re­agie­ren mit un­ed­len Me­tal­len unter Bil­dung von...
A) Salz und Was­ser
(E)
B) Säure und Base
(U)
C) Me­tall­oxid und Was­ser
(L)
D) Salz und Was­ser­stoff. (E)
 

8. Ester kön­nen aus fol­gen­den Ver­bin­dun­gen her­ge­stellt wer­den:

A) Bu­t­an­säu­re und Etha­nol.

(U)

B) Me­tha­nol und Ethan­säu­re.

(R)

C) Bu­t­anal und Pro­pa­nol.

(N)
D) Oc­t­an­säu­re und Gly­ce­rin.(E)

Lö­sungs­wort: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Lö­sung

  1. (A) (B)
  2. (A) (B) (D)
  3. (B) (D)
  4. (B)
  5. (C)
  6. (C)
  7. (D)
  8. (A) (B) (D)

Lö­sungs­wort: VA­LE­RI­AN­SA­EU­RE

qui­z_al­kan­sa­eu­ren: Her­un­ter­la­den [pdf][103 KB]
qui­z_al­kan­sa­eu­ren: Her­un­ter­la­den [docx][23 KB]