Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Geo­Ge­bra: Flä­chen­in­hal­te

Flä­chen­in­halts­for­mel mit Geo­Ge­bra

Hin­wei­se für die Lehr­kraft
Mit der Falt­tech­nik Ori­ga­mi (siehe unter „Ori­ga­mi: Flä­chen­for­mel be­wei­sen“) haben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­reits die Flä­chen­in­halts­for­mel eines be­lie­bi­gen Drei­ecks er­schlos­sen.

In den ge­nann­ten Geo­Ge­bra-Da­tei­en kann der Vor­gang des Fal­tens nach­voll­zo­gen und ge­zeigt wer­den, dass das Er­geb­nis der Fal­tung ma­the­ma­tisch kor­rekt ist.

Die Soft­ware Geo­Ge­bra kann für nicht-kom­mer­zi­el­le Zwe­cke kos­ten­los ge­nutzt wer­den und ist über www.​geo­ge­bra.​org/​cms/​de/ er­hält­lich.

Den Schü­le­rin­nen und Schü­lern müs­sen die vier Da­tei­en zur Ver­fü­gung ge­stellt und das Ar­beits­blatt ko­piert wer­den.

Eine Un­ter­richts­ein­heit könn­te fol­gen­den Ver­lauf haben:

  1. Fal­ten mit Ori­ga­mi, siehe „Ori­ga­mi: Flä­chen­in­halts­for­meln be­wei­sen“
  2. Kon­struk­ti­on mit Geo­Ge­bra (Ar­beits­blatt)
  3. Kon­struk­ti­on von Hand ins Heft
  4. Füh­rung des Be­wei­ses mit Ein­tra­gung not­wen­di­ger Hilfs­li­ni­en, Win­kel und Be­zeich­nun­gen
  5. Vor­trag des Be­wei­ses mit Dis­kus­si­on

Arbeitsblatt

 


704_p_flae­chen­in­halts­for­mel_­geo­ge­bra_ju.doc Her­un­ter­la­den [doc] [257KB]
704_p_flae­chen­in­halts­for­mel_­geo­ge­bra_ju.pdf Her­un­ter­la­den [pdf] [68 KB]

Vor­la­gen für Geo­ge­bra:
705_p_flae­chen­in­hal­t_dra­chen.ggb Her­un­ter­la­den [ggb] [3 KB]
706_p_flae­chen­in­hal­t_drei­eck.ggb Her­un­ter­la­den [ggb [6 KB]
707_p_flae­chen­in­hal­t_­par­al­le­lo­gramm.ggb Her­un­ter­la­den [ggb] [6 KB]
708_p_flae­chen­in­hal­t_­tra­pez.ggb Her­un­ter­la­den [ggb] [8 KB]