Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt: Be­ob­ach­tung, In­ter­pre­ta­ti­on oder Be­wer­tung?

Be­ob­ach­tung, In­ter­pre­ta­ti­on oder Be­wer­tung?

Auf­ga­be

Wel­che Aus­sa­gen ent­sprin­gen einer Be­ob­ach­tung, wel­che einer In­ter­pre­ta­ti­on oder einer Be­wer­tung? Kreu­ze an.


Aus­sa­gen über an­de­re

Be­ob­ach­tung

In­ter­pre­ta­ti­on

Be­wer­tung

Unser Leh­rer Herr XY ist lang­wei­lig.

 

 

 

Als ich mich vor­stell­te, wirk­te sie des­in­ter­es­siert.

 

 

 

Er war diese Woche jeden Tag der erste, der in der Schu­le war.

 

 

 

Herr XY ist ein guter Mensch.

 

 

 

Frau X at­me­te lang­sam und tief durch.

 

 

 

Herr XY fin­det mich un­sym­pa­thisch.

 

 

 

Er wein­te vor Freu­de.

 

 

 

Sie sprach zehn Mi­nu­ten lang mit ihm.

 

 

 

Er ist schlecht in Mathe.

 

 

 

Sie lä­chel­te ihn an.

 

 

 

Als ich nach Hause kam, war sie grund­los wü­tend auf mich.

 

 

 

Er ist häss­lich.

 

 

 

Sie kann nicht mit Kri­tik um­ge­hen.

 

 

 

Er schau­te ihn an und sagte nichts.

 

 

 

Auf dem Schul­hof hat sie mich nicht be­ach­tet.

 

 

 

Sie hat über­re­agiert.

 

 

 

 

Ar­beits­blatt Be­ob­ach­tung, In­ter­pre­ta­ti­on oder Be­wer­tung? her­un­ter­la­den [docx] [22 KB]
Ar­beits­blatt Be­ob­ach­tung, In­ter­pre­ta­ti­on oder Be­wer­tung? her­un­ter­la­den [docx] [92 KB]

 

Wei­ter zu: Lö­sung Ar­beits­blatt Be­ob­ach­tung, In­ter­pre­ta­ti­on oder Be­wer­tung?