Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

B2 Kri­te­ri­en Auf­ga­ben

Merk­ma­le eines Be­richts

Auf­ga­be 1

Wel­che Zeit­form ver­wen­det man in der Regel in einem Be­richt?  

____________________________________________

 

Auf­ga­be 2

Kreu­zen Sie an, wel­che der fol­gen­den Sätze in die­ser Zeit­form ste­hen.

Quadrat Der Fah­rer über­sah das Stopp­schild und ver­ur­sach­te da­durch den Un­fall.
Quadrat Die Zeu­gen wer­den mor­gen ver­nom­men.
Quadrat Ich habe der Po­li­zei alles genau be­schrie­ben.
Quadrat Der Vor­fall er­eig­ne­te sich um 14:30 Uhr.

 

Auf­ga­be 3

Ord­nen Sie dem Be­richt die W-Fra­gen zu.

Unfall

1 Pas­sant – ein vor­bei­ge­hen­der Fuß­gän­ger

 

B2 Kri­te­ri­en Merk­ma­le eines Be­richts [pdf] [38 KB]

Hoff/Nirk/Wenz­ke: Hand­rei­chun­gen BEJ Deutsch