Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung G5 Ni­veau C Einen Text über­ar­bei­ten

Der fol­gen­de Ge­schäfts­brief wurde von einem Schü­ler ge­schrie­ben, der die Auf­ga­be BEJ-Haupt­prü­fung Deutsch 07/08, Auf­ga­be 1.2 be­ar­bei­tet hat. ( ► G3: Ni­veau A - Text­ver­ständ­nis )

Auf­ga­be 1
  1. Än­dern bzw. er­gän­zen Sie den Auf­bau des Schü­ler­bei­spiels.
    Be­nen­nen Sie die feh­len­den Teile des Ge­schäfts­brie­fes stich­punkt­ar­tig.
    ( G1/1: Kri­te­ri­en und G1/2: Kri­te­ri­en )
  2. Kor­ri­gie­ren Sie die Recht­schreib­feh­ler . ( G1/1: Kri­te­ri­en

Lösung Teil 1

  1. Über­prü­fen Sie, ob Mi­cha­el Ahorn im Brief an die Firma Klei­der-Maxe (Schü­ler­bei­spiel) alle not­wen­di­gen In­for­ma­tio­nen und Fra­gen an die Firma er­wähnt. Ver­glei­chen Sie das Schü­ler­bei­spiel mit der Prü­fungs­auf­ga­be. Kreu­zen Sie an (S. 2), wel­che In­for­ma­tio­nen und Fra­gen im Brief von Mi­cha­el Ahorn ent­hal­ten/nicht ent­hal­ten sind.

Lösung Teil 2

 

Auf­ga­be 2

Ver­fas­sen Sie den Brief neu.
Ar­bei­ten Sie die Er­geb­nis­se aus den Auf­ga­ben 1.2, 1.3 und 1.4 ein, d. h. än­dern bzw. er­gän­zen Sie auch den In­halt des Schü­ler­bei­spiels. ( G3: Ni­veau A – Text­ver­ständ­nis)

Lösung Teil 3

 

Lö­sung G5 Ni­veau C Einen Text über­ar­bei­ten: Her­un­ter­la­den [pdf] [51 KB]

Hoff/Nirk/Wenz­ke: Hand­rei­chun­gen BEJ Deutsch