Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

S20 Ni­veau C — Kör­per­kult<sup>1</sup> und Schön­heits­wahn

Junge Men­schen sind als Käu­fer und Kon­su­men­ten 2 heiß be­gehrt: Mo­dels und Mus­kel­män­ner sind ihnen als Idole 3 und Wer­be­trä­ger stän­dig prä­sent und immer mehr Ju­gend­li­che ver­su­chen, ihre Kör­per an diese Schön­heits­idea­le an­zu­pas­sen – ob durch strik­te Diät, har­tes Trai­ning oder Schön­heits­ope­ra­ti­on.

Quel­le: Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en der Bun­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung, „Ent­schei­dung im Un­ter­richt – Die Schul­stun­de als Talk­show, Stark mit Ana­bo­li­ka“, Be­stell­num­mer 9.301, Aus­ga­be 1.08, Bonn, 2008

Banner

Auf­ga­be 1

Was den­ken Sie über Kör­per­kult und Schön­heits­wahn bei jun­gen Men­schen?

1.1 Bil­den Sie Klein­grup­pen von 3 oder 4 Per­so­nen.
1.2 Sam­meln Sie in der Grup­pe Be­haup­tun­gen, Be­grün­dun­gen, Bei­spie­le zum Thema. No­tie­ren Sie Stich­wor­te.
1.3 Stel­len Sie die Grup­pen­er­geb­nis­se in der Klas­se vor.
1.4 Bil­den Sie sich jetzt Ihre ei­ge­ne Mei­nung.
  • Be­wer­ten Sie die ge­sam­mel­ten Ar­gu­men­te (zu­stim­men oder ab­leh­nen).
  • Sam­meln Sie die Be­grün­dun­gen, Bei­spie­le, evtl. auch Fol­gen, For­de­run­gen, die Ihre Mei­nung un­ter­mau­ern.
  • No­tie­ren Sie Stich­wor­te.
1.5 Be­zie­hen Sie Stel­lung.
For­mu­lie­ren Sie min­des­tens eine Be­haup­tung, meh­re­re Be­grün­dun­gen und Bei­spie­le, evtl. auch Fol­gen und For­de­run­gen.


1 Kult: über­trie­be­ne Ver­eh­rung oder Pfle­ge
2 Kon­su­ment: Ver­brau­cher
3 Idol: ver­ehr­ter, ver­göt­ter­ter Mensch


 

S20 Ni­veau C Kör­per­kult und Schön­heits­wahn Her­un­ter­la­den  [pdf] [100 KB]

Hoff/Nirk/Wenz­ke: Hand­rei­chun­gen BEJ Deutsch