Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spra­che und Sprach­ge­brauch

Mädchen flüstern miteinander

Bild­quel­le: girls-914823_640.jpg by Oli­chel [PL] via pixabay

Im Rah­men der kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Bil­dungs­plä­ne kommt dem Be­reich Spra­che und Sprach­ge­brauch eine sich über alle Klas­sen­stu­fen und Schul­ar­ten er­stre­cken­de Be­deu­tung zu, die einen ver­stärk­ten Ein­satz von Übun­gen zur rich­ti­gen Schreib­wei­se, Recht­schrei­bung und Gram­ma­tik recht­fer­tigt.

Im Wech­sel von Re­gel­werk und Übun­gen wie­der­ho­len und trai­nie­ren die Schü­ler*innen ihre Kennt­nis­se in die­sem Be­reich und set­zen sich mit sich selbst er­klä­ren­den und selbst­kon­troll­ba­ren Übun­gen mit Learnin­gApps aus den Be­rei­chen Recht­schrei­bung, Zei­chen­set­zung und der kor­rek­ten Wie­der­ga­be von Fremd­in­hal­ten aus­ein­an­der.

Aus­ge­hend von einer sprach­li­chen Ana­ly­se schü­ler­ty­pi­scher Whats­app-Nach­rich­ten [docx] [550KB] sen­si­bi­li­sie­ren sich die Schü­ler*innen zu Pro­ble­men ge­gen­wär­ti­gen Sprach­ge­brauchs.
Auf der Grund­la­ge eines In­ter­views zum funk­tio­na­len An­alpha­be­tis­mus schär­fen sie ihr Pro­blem­be­wusst­sein [docx] [40KB] zu die­sem Thema. Aus­sa­gen aus die­sem In­ter­view wer­den als Text­grund­la­ge in wei­te­ren Übun­gen auf­ge­grif­fen.

Mit Hilfe einer Learnin­gApp kön­nen sich die Schü­ler*innen nun einer Feh­ler­dia­gno­se un­ter­zie­hen [docx] [77KB],  um da­nach in­di­vi­du­ell mit den Übungs­ein­hei­ten wei­ter­zu­ar­bei­ten.
Dabei wäh­len sie zwi­schen Zei­chen­set­zung bei Kon­junk­tio­nen in Haupt- und Ne­ben­sät­zen [docx] [48KB] und Übun­gen zur Groß- und Klein­schrei­bung [docx] [553KB], an die sich wei­te­re Übun­gen zur Zu­sam­men- und Ge­trennt­schrei­bung [docx] [44KB] und zu den s-Lau­ten [docx] [136KB] an­schlie­ßen.

Ver­schie­de­ne Übun­gen zum Kon­junk­tiv [docx] [53KB], ins­be­son­de­re zur in­di­rek­ten Rede, wer­den an­hand von Learnin­gApps trai­niert. Auch hier wird be­glei­tend ein Re­gel­werk [docx] [60KB] zur Ver­fü­gung ge­stellt, das die Schü­ler*innen bei der Lö­sung der Auf­ga­ben un­ter­stützt (spra­che_8_in­hal­te_zi­tie­ren).