Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Büch­ner, Georg: Dan­tons Tod — Ein­füh­rung in die Ab­itur­pflicht­lek­tü­re

Ein Un­ter­richts­ent­wurf in 6 Se­quen­zen

von Hans Ro­bert Spiel­mann; Eli­sa­beth-Sel­bert-Schu­le Karls­ru­he

Text­grund­la­ge: Georg Büch­ner, Dan­tons Tod, Stutt­gart (Re­clams Uni­ver­sal-Bi­blio­thek 6060) 2008

In­halt

Teil I: Un­ter­richts­ent­wurf

Se­quenz 1: Die Prot­ago­nis­ten

Se­quenz 2: Der Fort­gang der Hand­lung

Se­quenz 3: De­bat­ten, Reden, To­des­er­fah­rung

Se­quenz 4: Ent­schei­dun­gen

Se­quenz 5: To­des­stim­mun­gen

Se­quenz 6: Das Ende – Das Thea­ter schließt, die Prot­ago­nis­ten tre­ten ab

Zu­sam­men­fas­sun­gen

Bi­blio­gra­phi­sche No­ti­zen

 

Teil II: Ar­beits­pa­pie­re und Fo­li­en

Ar­beits­pa­pie­re 1 bis 6

Fo­li­en 1 und 2

Ge­samt­über­sicht: Die Prot­ago­nis­ten