Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stun­de 3: Wri­ting an essay

Stun­den­ziel

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len die wich­tigs­ten Schrit­te zum Er­stel­len eines Es­says ler­nen, ein fer­ti­ges Essay ana­ly­sie­ren und eine ei­ge­nes Essay er­stel­len kön­nen. Dazu wird eine Reihe von Vo­ka­beln neu ein­ge­führt. 

Ta­bel­la­ri­scher Ab­lauf


Phase

In­halt

Me­tho­den/Me­di­en

Zeit

Ein­stieg  

Die Lehr­kraft be­grüßt die Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Sie ver­weist auf das Stun­den­ziel und be­reits be­kann­te Kri­te­ri­en eines Es­says.

 

Fron­tal

 

 

5‘

Er­ar­bei­tung 1

Even­tu­ell ge­mein­sa­mes Er­ar­bei­ten der Kri­te­ri­en durch Brain­stor­ming o. ä. oder Prä­sen­ta­ti­on der TOP TIPS durch Lehr­kraft und ge­mein­sa­me Be­spre­chung

Ein­zel- bzw. Tan­demar­beit
TA
Und/oder:
Leh­rer-Schü­ler- Ge­spräch

 

 

10‘

Er­ar­bei­tung 2

Lehr­kraft teilt Seite 2 der An­la­ge mit dem Mus­ter­text aus. Ge­mein­sa­mes Lesen des Tex­tes unter Be­rück­sich­ti­gung der Auf­ga­be 1.

Klä­rung even­tu­el­ler neuer Vo­ka­beln

 

Schü­ler­ar­beit
Leh­rer-Schü­ler- Ge­spräch

TA

 

10’

Er­ar­bei­tung 3

Die Auf­ga­ben 1 bis 4 wer­den nun von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ge­macht.

 

Ein­zel-/Team­ar­beit

 

10’

Er­geb­nis si­che­rung

Lehr­kraft be­spricht mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Er­geb­nis­se.

 

TA
Leh­rer-Schü­ler- Ge­spräch

 

5’

Haus­auf­ga­be

Auf­ga­be 5 des Ar­beits­blat­tes

Fron­tal

 


Stun­de 3 Wri­ting an essay her­un­ter­la­den [docx] [24 KB]
Stun­de 3 Wri­ting an essay her­un­ter­la­den [pdf] [33 KB]

Wei­ter zu: Ar­beits­blatt Top tips