Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Faire des achats dans un su­per­m­arché vir­tu­el

Kurz­in­fo  
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in­for­mie­ren sich über das An­ge­bot eines fran­zö­si­schen Su­per­mark­tes, des­sen Ar­ti­kel über das In­ter­net ab­ruf­bar sind. Sie stel­len eine Ein­kaufs­lis­te für ein fran­zö­si­sches Früh­stück sowie ein Essen ihrer Wahl zu­sam­men und si­mu­lie­ren einen Ein­kauf nach einer vor­ge­ge­be­nen Ein­kaufs­lis­te.
Klas­sen­stu­fe
8
Vor­kennt­nis­se
Grund­kennt­nis­se im Um­gang mit dem In­ter­net
Fran­zö­si­sche Ess­ge­wohn­hei­ten
Dauer
1-2 Un­ter­richts­stun­den
Tech­ni­sche Vorraus­set­zun­gen
1 PC mit In­ter­net­zu­gang pro Schü­ler/ Schü­ler­grup­pe
Lehr­werks­be­zug
En­sem­ble 1, Leçon 8; Klett
oder lehr­werks­un­ab­hän­gig
Ziel­vor­stel­lun­gen
    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len
  • sich über das An­ge­bot eines fran­zö­si­schen Su­per­mark­tes in­for­mie­ren
  • fran­zö­si­sche Ar­ti­kel und ihre Namen ken­nen ler­nen,
  • eine Ein­kaufs­lis­te für ein fran­zö­si­sches Früh­stück auf­schrei­ben,
  • eine Ein­kaufs­lis­te für ein Menu ihrer Wahl er­stel­len,
  • ent­spre­chend einer vor­ge­ge­be­nen Ein­kaufs­lis­te einen Ein­kauf si­mu­lie­ren,
  • die Ar­ti­kel der Ein­kaufs­lis­te den ent­spre­chen­den "rayons" zu­ord­nen kön­nen und
  • den Preis des Ein­kaufs mit ent­spre­chen­den Lie­fer­kos­ten an­ge­ben.
Me­tho­di­sches Vor­ge­hen
Vor­be­rei­tung
Ein­füh­rung des The­mas "Fran­zö­si­sche Ess­ge­wohn­hei­ten".
Aus­le­gen von Wör­ter­bü­chern.
Durch­füh­rung
Ein­satz des Ar­beits­blat­tes "fiche d'élève" und Hil­fe­stel­lung.
Prä­sen­ta­ti­on
Ge­gen­sei­ti­ges Vor­stel­len der ei­ge­nen Menüs.
Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en
fiche d'élève [65kb][doc]