Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­set­zungs­bei­spie­le auf er­höh­tem und grund­le­gen­dem Ni­veau

Zur Dar­stel­lung der Un­ter­schie­de in der fach­di­dak­ti­schen Um­set­zung im Leis­tungs- und Ba­sis­fach

Bei­spie­le für das Ba­sis­fach

Bei­spie­le für das Leis­tungs­fach

 

An­ga­ben zu den Ni­veau­ab­stu­fun­gen zwi­schen Basis- und Leis­tungs­fach Ita­lie­nisch ma­chen u. a. die „Ein­heit­li­chen Prü­fungs­an­for­de­run­gen in der Ab­itur­prü­fung Ita­lie­nisch“, be­son­ders S. 9 f. (Fas­sung vom 06.06.2013).

Bei­spie­le für das Ba­sis­fach:

Bio­gra­fia di Gio­van­ni Bat­tis­ta Girau­do

Pap Kho­u­ma, Noi ita­lia­ni neri

Ni­che­li­no

Fes­ti­val delle Ge­ne­ra­zio­ni

Ius Soli

Bei­spiel: Texte, in denen das Thema i neet an­ge­spro­chen wird

 

Bei­spie­le für das Leis­tungs­fach:

Sto­ria dell'emi­gra­zio­ne ita­lia­na

Bio­gra­fia di Sacco Ni­co­la

Citta­di­nan­za

Fran­ce­sca Me­landri, San­gue gius­to

Bei­spiel: Texte, in denen das Thema i neet an­ge­spro­chen wird

 

Wei­ter zu Bei­spie­le für das Ba­sis­fach