Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spa­nisch 6BG - Klas­sen­stu­fe 10

Vor­wort

Sta­tis­ti­ken be­schrei­ben

An­hand des The­mas Le­se­ver­hal­ten spa­ni­scher und deut­scher Ju­gend­li­cher sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die­ser Ein­heit ler­nen so­wohl un­ter­schied­li­che Typen von Sta­tis­ti­ken zu ver­sprach­li­chen als auch selbst Sta­tis­ti­ken zu er­stel­len. Die hier­bei ver­wen­de­ten Daten ba­sie­ren auf ver­öf­fent­lich­ten sta­tis­ti­schen Er­he­bun­gen der Jahre 2012 und 2013.

Dabei wird zu Be­ginn der Wort­schatz zu den The­men­ge­bie­ten Me­di­en und Gen­res er­ar­bei­tet und ge­fes­tigt. An­schlie­ßend wer­den sprach­li­che Mit­tel zur Be­schrei­bung von Sta­tis­ti­ken ein­ge­führt und an­ge­wen­det, indem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler selbst Dia­gram­me be­schrei­ben und er­stel­len.

Als Trans­fer­auf­ga­be wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dazu an­ge­hal­ten, ihr ei­ge­nes Le­se­ver­hal­ten zu re­flek­tie­ren und eine Um­fra­ge zum Le­se­ver­hal­ten ihrer Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler der Par­al­lel­klas­se(n) durch­zu­füh­ren. Die Er­geb­nis­se wer­den in Form einer Sta­tis­tik oder eines Dia­gram­mes dar­ge­stellt und prä­sen­tiert.

Als Vor­be­rei­tung auf einen mög­li­chen spä­te­ren Lek­tü­re­ein­satz re­cher­chie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im In­ter­net In­for­ma­tio­nen zu ihrem Lieb­lings­au­tor und Werk. Sie sol­len ler­nen, diese In­for­ma­tio­nen mit­tels eines Klap­pen­tex­tes wie­der­zu­ge­ben.

 


000_vor­wor­t_hand­rei­chungs­kom­mis­si­on_sta­tis­ti­ken[doc][38 KB]
000_vor­wor­t_hand­rei­chungs­kom­mis­si­on_sta­tis­ti­ken[pdf][48 KB]

Wei­ter zu Sta­tis­ti­ken be­schrei­ben kön­nen