Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Eine Um­fra­ge aus­wer­ten

1. Ta­bel­la­ri­scher Ver­lauf - una en­cu­es­ta en clase

Pha­sen
In­hal­te
Me­di­en / So­zi­al­form
Ein­stieg Lehr­per­son teilt einen Fra­ge­bo­gen aus, der das Le­se­ver­hal­ten ihrer SuS ab­prü­fen soll. SuS fül­len die­sen aus.

B1 Um­fra­ge 1

Ein­zel­ar­beit

An­schlie­ßend for­dert die Lehr­per­son durch kurze Ping­Pong-Fra­gen die SuS auf, über ihre Er­geb­nis­se zu reden.

Die Lehr­per­son sam­melt die an­ony­men Fra­ge­bö­gen für eine spä­te­re Ver­wen­dung im Un­ter­richt ein.

Ple­num
Er­ar­bei­tung I Nun bit­tet die Lehr­per­son die SuS die­sel­be Um­fra­ge bei ihren Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­lern durch­zu­füh­ren (Par­al­lel­klas­sen). Je zwei bis drei SuS gehen durch die Schu­le, bzw. in Par­al­lel­klas­sen und be­fra­gen dort die Per­so­nen.

B2 Um­fra­ge 2

Part­ner­ar­beit / Klein­grup­pen­ar­beit

of­fe­ner Un­ter­richt

Er­ar­bei­tung II Nach­dem die Um­fra­ge be­en­det ist, wird die Klas­se in vier Groß­grup­pen ein­ge­teilt. Jede Grup­pe er­hält einen Teil­be­reich aus Um­fra­gen 1 und 2 und muss die­sen sta­tis­tisch aus­wer­ten, vi­sua­li­sie­ren und ver­sprach­li­chen.

Um­fra­ge­bö­gen

Grup­pen­ar­beit

Prä­sen­ta­ti­on Die SuS prä­sen­tie­ren ihre ent­wor­fe­nen Sta­tis­ti­ken. Grup­pen­ar­beit / Ple­num / Gal­le­ry­walk
Eva­lua­ti­on Im An­schluss kann ein Ver­gleich zwi­schen dem Le­se­ver­hal­ten in der ei­ge­nen Klas­se und dem der Par­al­lel­klas­sen ge­zo­gen wer­den. Ple­num



b0_­ta­bel­la­ri­scher_ver­lauf_­um­fra­ge[doc][47 KB]
b0_­ta­bel­la­ri­scher_ver­lauf_­um­fra­ge[pdf][16 KB]

Wei­ter zu Un­ter­richts­be­schrei­bung Um­fra­ge