Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Aus­wer­tung

Le­gen­de

#-Spal­te: T = Mood­le als Tafel (Do­ku­men­ta­ti­ons­sys­tem / Er­geb­nis­si­che­rung) | P = Mood­le im Prä­senz­un­ter­richt (+ Ma­te­ria­li­en­be­reit­stel­lung / Kol­la­bo­ra­ti­on / Kom­mu­ni­ka­ti­on / Pro­duk­ti­on) | D = Mood­le im Dis­tanz­un­ter­richt (+ Ma­te­ria­li­en­be­reit­stel­lung / Kol­la­bo­ra­ti­on / Kom­mu­ni­ka­ti­on / Pro­duk­ti­on)

Funk­ti­on

Mög­lich­keit(en)

Hin­wei­se, Bei­spie­le, Emp­feh­lun­gen, Tipps & Tricks etc.

#

Er­geb­nis­se fest­hal­ten

in­te­grier­te Er­geb­nis­si­che­rung

Hin­weis zu Foren, ex­ter­nen Diens­ten sowie Ether­pads in BBB:

Die Aus­wer­tungs­pha­se ist in den ge­nann­ten Fäl­len in die Be­spre­chun­gen (im di­rek­ten An­schluss an die Ar­beits­auf­trä­ge) in­te­griert. Hier ma­chen syn­chro­ne Pha­sen das Leben leich­ter!

PD

De­bat­ten / Streit­ge­sprä­che etc.

Fish­bowl / Teu­fel­chen & En­gel­chen / Talk­show / Ex­per­ten­ge­sprä­che / hei­ßer Stuhl etc. in BBB

  • Pri­va­ter Chat soll­te an sein, damit „die Fi­sche“ aus ihren Grup­pen mit In­for­ma­tio­nen ver­sorgt wer­den kön­nen

  • Pro­to­koll im BBB-Ether­pad nut­zen, auf klare Zu­stän­dig­kei­ten ach­ten und nach As­pek­ten ver­tei­len; ex­por­tie­ren nicht ver­ges­sen

P

Er­geb­nis­si­che­rung in einem „zen­tra­len Heft“

Bei Ar­beit im Forum kann die Si­che­rung eines ge­mein­sa­men Er­geb­nis­ses er­fol­gen durch

  • copy and paste der bes­ten Er­geb­nis­se in das „zen­tra­le Heft“

  • eben­da: ge­mein­sa­me Über­ar­bei­tung

in Form von Wikis oder Bü­chern und Text­sei­ten (Rech­te­sys­tem von Mood­le!).

TPD

Be­ach­ten sie die da­ten­schutz­recht­lich re­le­van­ten Hin­wei­se zu ex­ter­nen Diens­ten im Zu­satz­do­ku­ment!

 

Wei­ter: Pro­jekt­för­mig