Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Link­samm­lung

Kol­la­bo­ra­ti­ves Schrei­ben

ZUM­pad auf der Seite der Zen­tra­le für Un­ter­richts­me­di­en im In­ter­net e.V.

http://​pb21.​de/​2010/​11/​kol​labo​rati​ves-​schrei­ben-​i-​uber­blick/ [bro­ken link] Über­blick: Kol­la­bo­ra­ti­ves Schrei­ben – All­ge­mei­ne Über­sicht über die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten und ei­ni­ge di­dak­ti­sche Über­le­gun­gen.

http://​pb21.​de/​2010/​11/​kol​labo​rati​ves-​schrei­ben-​ii-​ether­pad/ [bro­ken link] Kol­la­bo­ra­ti­ves Schrei­ben II: Ether­pad – Dar­stel­lung der tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten und di­dak­ti­schen An­wen­dung von Ether­pads im Bil­dungs­kon­text (ZUM­pad ist eine Va­ri­an­te des Ether­pads)

Kol­la­bo­ra­ti­ves Schrei­ben mit Web 2.0 – Aus­führ­li­che Dar­stel­lung von Klaus Dau­tel, wie er kol­la­bo­ra­ti­ves Schrei­ben im Un­ter­richt ein­setzt, ein­schließ­lich einer gründ­li­chen Re­fle­xi­on und der Be­trach­tung tech­ni­scher Al­ter­na­ti­ven.

Vi­de­os

Er­klär­vi­de­os er­stel­len – Di­dak­ti­sche und prak­ti­sche Hin­wei­se

Er­klär­vi­de­os im Un­ter­richt – Über­sicht ver­schie­de­ner An­sät­ze und Quel­len für wei­te­re Ver­tie­fung

Er­klär­vi­de­os mit Schü­ler/innen er­stel­len: Prak­ti­sche Tipps und Er­fah­run­gen

LMZ Film - mit An­lei­tun­gen zu Trick­fil­men und Re­al­fil­men

Screen­casts

Ice­cream Screen Re­cor­der (Win­dows)

Ac­tive Pre­sen­ter Free (Win­dows und Mac)

re­cor­d­My­Desk­top (Linux)

AZ Screen Re­cor­der (An­dro­id)

Trick­film

Stop Mo­ti­on Stu­dio (An­dro­id und iOS)

Clay­frames: An­lei­tung hier auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver (An­dro­id)

Mul­ti­me­dia­le Text­pro­duk­te

Co­mi­cLi­fe

Comic Life für Mac und Win­dows

Comic Life für iPad und iPho­ne

Book­Crea­tor

Book Crea­tor für iPad

Book Crea­tor web­ba­siert für Chro­me

Ma­the­Gra­fix - Ma­the­ma­tik­soft­ware

Au­dio­in­hal­te

Au­da­ci­ty –Down­load des frei­en Audio-Edi­tors.

Ar­bei­ten mit Au­da­ci­ty – Aus­führ­li­che An­lei­tung hier auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver.

10 Great ways to use Au­da­ci­ty with your Stu­dents – Un­ter­richts­ide­en rund um Au­da­ci­ty

Freie Au­di­os – Über­sicht über ver­schie­de­ne Quel­len für frei ver­wend­ba­re Audio-Da­tei­en.

Oh­ren­spit­zer – Au­dio­pro­jek­te,

Hör­spiel­box – Quel­le für freie Sounds und Ge­räu­sche

LMZ Audio - Me­di­en­pro­jek­te mit Audio

Struk­tu­rie­rungs­hil­fen

XMind An­lei­tung – Tu­to­ri­al hier auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver

XMind – Down­load und Info zum Mind­map­ping-Pro­gramm XMind.

Mind­map­ping – Über­sicht von Über­le­gun­gen, An­re­gun­gen und Tools zum Mind­map­ping im Bil­dungs­kon­text.

Mind­Maps im Un­ter­richt - on­line und off­line – Ar­ti­kel bei Leh­rer-On­line zum Ein­satz von Mind­maps.

Mind Maps im Deutsch­un­ter­richt – Kon­kre­te An­wen­dung von Mind­maps im Deutsch­un­ter­richt der Grund­schu­le