Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Abon­nie­ren

Viele Pod­casts wer­den re­gel­mä­ßig und fort­lau­fend wei­ter­ge­führt. Damit man nicht dau­ernd selbst nach­se­hen muss, ob man etwas In­ter­es­san­tes ver­säumt, kann man seine Lieb­lings­pod­casts abon­nie­ren (keine Angst, die meis­ten kos­ten nichts).

Ein so ge­nann­ter Pod­cat­cher prüft in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den eine vom Be­nut­zer zu­sam­men­ge­stell­te Liste (das Abon­ne­ment) von Pod­casts, stellt fest wel­che neuen Stü­cke ver­füg­bar sind, und lädt diese au­to­ma­tisch auf Ihren Rech­ner her­un­ter.

Im bes­ten Fall wer­den die neuen Pod­casts gleich auf einen mo­bi­len MP3 Play­er über­tra­gen. Diese kön­nen dann über­all - im Auto, auf dem Weg zur Ar­beit, beim Jog­gen, im Un­ter­richt ... - ge­hört wer­den.

Pod­casts wer­den als kom­pri­mier­te Datei zur Ver­fü­gung ge­stellt, um die Über­tra­gung vom In­ter­net auf Ihren Rech­ner schnel­ler zu ma­chen. Dabei kommt den fol­gen­den For­ma­ten durch häu­fi­ge Ver­wen­dung be­son­de­re Be­deu­tung zu:

Co­decs - die Da­tei­for­ma­te der Pod­casts

Die rich­ti­gen Pod­casts fin­den - auf der fol­gen­den Seite haben wir Ihnen ein Reihe Links zu Ver­zeich­nis­sen mit Pod­casts zu­sam­men ge­stellt:

Links - Lis­ten mit in­ter­es­san­ten Pod­casts