Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Do­ku­Wi­ki

DokuWiki

Die freie Soft­ware Do­ku­Wi­ki ist neben Me­di­a­wi­ki (der Soft­ware, die von Wi­ki­pe­dia be­nutzt wird) eines der be­kann­tes­ten und fle­xi­bels­ten Wikis. Es hat den gro­ßen Vor­teil, dass es keine An­bin­dung an eine Da­ten­bank be­nö­tigt und ist auch aus die­sem Grund be­son­ders si­cher und ein­fach zu hand­ha­ben. Eine große Grup­pe an Ent­wick­lern er­stellt Zu­satz­mo­du­le für Do­ku­Wi­ki, so ge­nann­te Plug­Ins, mit deren Hilfe die Funk­tio­na­li­tä­ten er­wei­tert wer­den kön­nen. Wei­ter ist die Spra­che von Do­ku­Wi­ki ein­fach zu er­ler­nen. Viele pro­fes­sio­nel­le Sei­ten im Netz nut­zen Do­ku­Wi­ki im Rah­men ihrer In­ter­net­auf­trit­te - auch für die Fir­men­prä­sen­ta­ti­on.

Eine aus­führ­li­che An­lei­tung zur Nut­zung von Do­ku­Wi­ki als Schul­port­fo­lio fin­den Sie hier:

Do­ku­Wi­ki als Schul­port­fo­lio

Hier wird Ihnen auf den fol­gen­den Sei­ten ge­zeigt, wie Sie Do­ku­Wi­ki zu einem CMS für die Home­page Ihrer Schu­le oder für die Ar­beit mit Schü­ler/innen aus­bau­en kön­nen.

Wir in­te­grie­ren hier­zu ei­ni­ge Plug­Ins (Zu­satz­soft­ware für Do­ku­Wi­ki) und ein spe­zi­ell an­ge­pass­tes Tem­pla­te. Stel­len­wei­se hat diese Zu­satz­soft­ware Er­wei­te­run­gen und Über­ar­bei­tun­gen durch den Autor die­ser Sei­ten er­fah­ren.

Wei­ter: In­stal­la­ti­on