Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Plu­gIn und Tem­pla­te Kon­fi­gu­ra­ti­on

Auf der Kon­fi­gu­ra­ti­ons­sei­te fin­den Sie die Mög­lich­keit die in­stal­lier­ten Plug­Ins und das in­te­grier­te Tem­pla­te wei­ter an­zu­pas­sen.

1. Tem­pla­te-Kon­fi­gu­ra­ti­on

Template

Für die Kon­fi­gu­ra­ti­on des kvfgdw Tem­pla­tes kön­nen Sie die Ein­stel­lun­gen wie hier be­schrie­ben vor­neh­men:

title - Titel des Wikis Schul­kür­zel
start - Start­sei­ten­na­me start
lang - Spra­che de
tem­pla­te - De­si­gn­vor­la­ge (Tem­pla­te) kvfgdw
tag­li­ne - Tag-Linie (nur, wenn vom Tem­pla­te un­ter­stützt) vol­ler Name der Schu­le
si­de­bar - Name der Si­de­bar-Seite (nur, wenn vom Tem­pla­te un­ter­stützt), ein lee­res Feld de­ak­ti­viert die Si­de­bar si­de­bar

Wei­ter soll­ten Sie auch eine für Ihre Schu­le pas­sen­de CC Li­zenz aus­wäh­len .

2. Plu­gIn Kon­fi­gu­ra­ti­on

2.1 In­clu­de Plu­gin

Include Plugin

Das In­clu­de Plu­gin kon­fi­gu­rie­ren Sie auf's Erste wie im Bild oben zu sehen. Nur die fol­gen­den Häk­chen soll­ten ge­setzt sein:

  • show­foo­ter
  • show­da­te
  • show­link­backs
  • do­re­di­rect
  • do­in­dent

Ei­ge­ne An­pas­sun­gen kön­nen Sie gerne aus­pro­bie­ren, wenn der Rah­men ein­mal stimmt.

2.2 Dw2pdf Plu­gin

dw2pdf

Über­neh­men Sie die Ein­stel­lun­gen aus dem Bild oben.

2.3 Blog Plu­gin

Blog

Über­neh­men Sie die Ein­stel­lun­gen aus dem Bild oben.

2.4 Pa­ge­list Plu­gin

Pagelist

Über­neh­men Sie die Ein­stel­lun­gen aus dem Bild oben.

2.5 ODT Plu­gin

ODT

Über­neh­men Sie die Ein­stel­lun­gen aus dem Bild oben.

3. Ein­stel­lun­gen spei­chern

Scrol­len Sie nun ganz nach unten und kli­cken Sie auf [Spei­chern]. Die Ver­än­de­run­gen wer­den so­fort aktiv - aber evtl. müs­sen Sie Ihren Brow­ser-Cache lee­ren bzw. [Strg] [Um­schal­ten] [r] im Fi­re­fox drü­cken.

4. Top­bar ein­stel­len

Die Na­vi­ga­ti­ons­leis­te am obe­ren Rand des Wikis wird über eine ei­ge­ne Wiki-Seite be­füllt. Rufen Sie in Ihrem Wiki die URL

http://ihre.webseite.de/dokuwiki/doku.php?id=topbar

auf, legen Sie die Seite an und fül­len Sie die Seite mit einer Liste an Links nach dem Sche­ma: Zwei Leer­zei­chen, *, zwei ecki­ge Klam­mern auf, URL, Pipe, Be­zeich­nung der Seite, zwei ecki­ge Klam­mern zu - also so:

* [[https://​www.​kvfg.​de|Home­page]]

Wich­tig ist, dass Sie die Links und die Link­be­zeich­nun­gen un­be­dingt als Liste ein­tra­gen. Sie kön­nen sich an der fol­gen­den Seite ori­en­tie­ren:

https://​www.​kvfg.​net/​wiki/​doku.​php?​id=top­bar

Wei­ter: Si­de­bar an­pas­sen