Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tem­pla­tes er­stel­len und spei­chern

Auf die­ser Seite wird be­schrie­ben, wie Sie Tem­pla­tes er­stel­len und ab­spei­chern kön­nen.

Do­ku­ment­ti­tel

Zu­nächst ist es für die Bar­rie­re­frei­heit wich­tig, dem Do­ku­ment einen Titel zu ver­ge­ben. Gehen Sie dazu auf Datei Ei­gen­schaf­ten ❶.

Ver­ge­ben Sie auf der Re­gis­ter­kar­te Be­schrei­bung im Feld Titel einen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Titel ❷ für das Do­ku­ment. Be­stä­ti­gen Sie dies mit OK ❸.

Auf der Registerkarte Beschreibung im Feld Titel einen aussagekräftigen Titel für das Dokument vergeben.

Aus­sa­ge­kräf­ti­gen Titel ver­ge­ben - Bild­schirm­fo­to: Li­bre­Of­fice Im­press [GNU Ge­ne­ral Pu­blic Li­cen­se]

Fo­li­en­mas­ter

Zur Er­stel­lung des Fo­li­en­mas­ters kli­cken Sie auf An­sicht. Wäh­len Sie Master­fo­lie.

Sie be­fin­den sich jetzt in der Mas­ter­an­sicht.

Masteransicht

Mas­ter­an­sicht - Bild­schirm­fo­to: Li­bre­Of­fice Im­press [GNU Ge­ne­ral Pu­blic Li­cen­se]

Neh­men Sie nun alle ge­wünsch­ten An­pas­sun­gen des Fo­li­en­de­signs (Farbe und An­ord­nung der gra­fi­schen Ele­men­te) und der For­mat­vor­la­gen (Schrift­art, Aus­rich­tung etc.) vor.

Wich­tig für die Bar­rie­re­frei­heit ist, dass im Fo­li­en­mas­ter nur de­ko­ra­ti­ve In­hal­te wie Bil­der ver­wen­det wer­den. Diese be­nö­ti­gen keine ei­ge­ne Be­schrei­bung und müs­sen daher nicht mit al­ter­na­ti­ven Tex­ten ver­se­hen wer­den.

Schrift­art

Für die­ses Tem­pla­te wird die Schrift­art in allen Platz­hal­tern ge­än­dert. Die hier ver­wen­de­te Schrift­art „Gudea“ von Agus­ti­na Min­go­te ist se­ri­fen­los und un­ter­liegt der SIL Open Font Li­cen­se (OFL). Die Schrift­art kann z.B. bei Goog­le Fonts her­un­ter­ge­la­den wer­den.

Schriftart

Schrift­art - Bild­schirm­fo­to: Li­bre­Of­fice Im­press [GNU Ge­ne­ral Pu­blic Li­cen­se]

Auf­zäh­lungs­zei­chen / Num­me­rie­rung

Hier wer­den noch die Auf­zäh­lungs­zei­chen ge­än­dert unter un­ge­ord­ne­te Liste um­schal­ten.

Aufzählungszeichen und Nummerierung

Auf­zäh­lungs­zei­chen und Num­me­rie­rung - Bild­schirm­fo­to: Li­bre­Of­fice Im­press [GNU Ge­ne­ral Pu­blic Li­cen­se]

Bild / Logo

Um ein ge­wünsch­tes Logo ein­fü­gen zu kön­nen, wird der Rah­men des Platz­hal­ters für den Ti­tel­text ver­klei­nert. Dazu den Rah­men des Platz­hal­ters an­kli­cken und an den Punk­ten klei­ner zie­hen.

Das Logo wird als Bild ein­ge­fügt über Ein­fü­gen, Bild.

Die ge­wünsch­te Bild­da­tei aus­wäh­len und plat­zie­ren.

Spei­chern

Über An­sicht Nor­mal ge­langt man wie­der zur nor­ma­len An­sicht.

Normale Ansicht

Nor­ma­le An­sicht - Bild­schirm­fo­to: Li­bre­Of­fice Im­press [GNU Ge­ne­ral Pu­blic Li­cen­se]

Kli­cken Sie auf Datei und Spei­chern unter ...

Der Dia­log Spei­chern unter wird ge­öff­net.

Wäh­len Sie zu­nächst einen Pfad zum Spei­chern der Vor­la­gen­da­tei.

Geben Sie in das Feld Da­tei­na­me einen Namen für die Vor­la­ge ein.

Wäh­len Sie im Feld Da­tei­typ das Ele­ment 'Open­Do­cu­ment Prä­sen­ta­ti­ons­do­ku­ment­vor­la­ge (.otp)' aus.

Kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che Spei­chern.

Wei­ter zu Ein­bin­den