Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mood­le in der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on

Über die Platt­form Mood­le kön­nen Auf­ga­ben der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on ab­ge­bil­det und auch er­le­digt wer­den - z.B. kön­nen Pro­to­kol­le zen­tral hin­ter­legt und Ein­la­dun­gen leicht ver­schickt wer­den. Eben­so ge­stal­ten sich das Ter­min­ma­nage­ment und die Un­ter­stüt­zung von Ar­beits­grup­pen im Rah­men der Schul­ent­wick­lung hier­über ein­fa­cher (z.B. Team­ma­nage­ment, Pfle­ge des Port­fo­li­os, Ent­wick­lung des Qua­li­täts­hand­buchs etc.).

 

Ein­füh­rungs­prä­sen­ta­ti­on: Schu­le heute - Ein­satz­ge­bie­te für Mood­le: als [PDF] [3,4 MB] oder als [SWF] [410 KB]

Die oben ge­nann­ten Mög­lich­kei­ten von Mood­le wer­den in der Fort­bil­dung - und so­weit mög­lich auf den fol­gen­den Sei­ten - an Hand von Mus­ter­kur­sen vor­ge­stellt. Im Rah­men der Fort­bil­dung wer­den diese Mus­ter­kur­se von den Teil­neh­men­den unter An­lei­tung an die Be­din­gun­gen der ei­ge­nen Schu­le an­ge­passt und an­schlie­ßend in das ei­ge­ne Mood­le in­te­griert. Am Ende der Fort­bil­dung kann die Schul­lei­tung dann auf dem ei­ge­nen Mood­le­sys­tem we­sent­li­che Auf­ga­ben der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on ab­bil­den.

Wei­ter: Rah­men­be­din­gun­gen für den Ein­satz von Mood­le in der Schul­or­ga­ni­sa­ti­on