Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Si­che­rung

Hin­weis: Die of­fi­zi­el­le An­lei­tung zum Er­stel­len von Si­che­run­gen fin­den hier:

https://​docs.​mood­le.​org/​401/​de/​Kur​ssic​heru​ng

1. Ein­füh­rung

Sie kön­nen Si­che­run­gen er­stel­len, um Ihre ei­ge­ne Ar­beit ab­zu­si­chern, aber auch, um einen Kurs­raum an­der­wei­tig ein­set­zen zu kön­nen. Dazu be­nö­ti­gen Sie im ge­wünsch­ten Kurs­raum die Rolle Trai­ner/in.

HIN­WEIS:
Selbst wenn durch die Ad­mi­nis­tra­ti­on re­gel­mä­ßig eine sys­tem­wei­te Si­che­rung und damit auch die Kurse ge­si­chert wer­den, sind Trai­ner/innen für die Si­che­rung ihrer Ar­beit selbst ver­ant­wort­lich.

2. Vor­ge­hens­wei­se

Na­vi­gie­ren Sie als Trai­ner/in in Ihrem Kurs rechts oben im Men­üband zum Punkt Mehr und wäh­len Sie Kurse wie­der­ver­wen­den aus.

Menüdarstellnug. Ausgewählt "Kurse wiederverwenden"

Im fol­gen­den Fens­ter müs­sen Sie das Drop­down-Menü auf Si­che­rung um­stel­len.
Fensterdarstellung: Mehr-->Sicherung

2.1. Si­che­rung als Back­up des Kur­ses

Be­las­sen Sie alle Ein­stel­lun­gen und wäh­len Sie ganz unten Wei­te­re Ein­stel­lun­gen über­sprin­gen aus.

Darstellung Einstellungen--> Standards belassen
Kli­cken Sie auf Wei­ter.
Einstellungen fertigstellen

Spei­chern Sie die Si­che­rungs­da­tei auf Ihrem lo­ka­len Rech­ner ab, indem Sie diese im Si­che­rungs­be­reich des Kur­ses her­un­ter­la­den.

Sicherungsbereich des Kurses lokal abspeichern

2.2. Si­che­rung zur Wei­ter­ver­wen­dung

Damit Sie einen Kurs für eine an­de­re Klas­se in einem an­de­ren Kurs oder auf einem an­de­ren Mood­le wei­ter­ver­wen­den kön­nen, ist es wich­tig, dass keine Daten von Nut­ze­rin­nen und Nut­zern mit­ge­si­chert wer­den. Daher ist diese Op­ti­on nicht ver­füg­bar.

Sicherung zur Weiterverwendung --> ohne persönliche Informationen

Gehen Sie wie oben be­schrie­ben in Ihrem Kurs zum Ab­schnitt Si­che­rung und kli­cken Sie auf Wei­ter.

Ak­ti­vie­ren Sie im Be­reich Ein­be­zie­hen alle Kurs­ab­schnit­te und Ma­te­ria­li­en/Ak­ti­vi­tä­ten, die Sie si­chern möch­ten. Sie kön­nen hier bei­spiels­wei­se nur einen Kurs­ab­schnitt aus­wäh­len. Be­stä­ti­gen Sie mit Wei­ter, um einen Über­blick über Da­tei­na­me der Si­che­rung, Ein­stel­lun­gen und ge­si­cher­te Ele­men­te zu er­hal­ten. Be­stä­ti­gen Sie mit der Schalt­flä­che Si­che­rung aus­füh­ren.

Nach der Mel­dung, dass die Si­che­rung er­folg­reich ab­ge­schlos­sen ist, kom­men Sie über Wei­ter zum Fens­ter Kurs wie­der­her­stel­len. Hier fin­den Sie wie oben be­schrie­ben im Si­che­rungs­be­reich des Nut­zers die Datei mit der Kurs­si­che­rung und kön­nen diese Her­un­ter­la­den oder di­rekt wei­ter­ver­wen­den.

Datei: Si­che­rung er­stel­len [odt][838 KB]

Datei: Si­che­rung er­stel­len[pdf][519 KB]