Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stash

1. Ein­rich­ten des Blocks Stash

Nach­dem Sie den Be­ar­bei­tungs­mo­dus ak­ti­viert haben, blen­den Sie über den Pfeil oben rechts die Block­leis­te ein.

Kli­cken Sie auf Block hin­zu­fü­gen und wäh­len die Op­ti­on Stash aus.

Über das Zahn­rad­sym­bol oben rechts und die Op­ti­on Stash kon­fi­gu­rie­ren kön­nen Sie die Ein­stel­lun­gen an­pas­sen. Hier kön­nen Sie den Titel des Blo­ckes än­dern, z.B. auf „Ruck­sack“, „Items“ oder „Schatz­tru­he“.

Falls Sie nicht möch­ten, dass die Teil­neh­men­den die Mün­zen auch un­ter­ein­an­der tau­schen kön­nen, ent­fer­nen Sie den ent­spre­chen­den Haken. Dann ver­schwin­den im Block die Op­tio­nen Han­dels­zen­trum und An­ge­bo­te.

Kli­cken Sie ab­schlie­ßend auf Än­de­run­gen spei­chern.

2. Ob­jekt im Stash an­le­gen

2.1 Ob­jekt hoch­la­den

Sie be­fin­den sich wei­ter­hin im Be­ar­bei­tungs­mo­dus, die Block­leis­te ist aus­ge­klappt. Kli­cken Sie im Block Stash auf Setup, um die­sen zu be­ar­bei­ten. Kli­cken Sie auf Ein Ob­jekt hin­zu­fü­gen.

Sie müs­sen dem Ob­jekt einen Namen geben und ein ent­spre­chen­des Bild hoch­la­den. Kli­cken Sie dann auf Spei­chern und wei­ter.

2.2 Einen Fund­ort fest­le­gen

Geben Sie Ihrem Fund­ort einen Namen. Der Name des Fund­orts dient nur dazu, Ihnen die Ver­wal­tung zu er­leich­tern. Er wird den Teil­neh­men­den nicht an­ge­zeigt.

Ist der Vor­rat auf 1 ge­stellt, be­deu­tet das, dass der Teil­neh­men­de die­ses Ob­jekt nur ein­ma­lig an dem von Ihnen fest­ge­leg­ten Fund­ort ein­sam­meln kann. Falls Sie bei Vor­rat un­be­grenzt aus­wäh­len, kön­nen Sie ein Samm­lungs­in­ter­vall ein­stel­len (z.B. alle 24 Stun­den). Kli­cken Sie auf spei­chern und wei­ter.

Damit Sie Mün­zen an un­ter­schied­li­chen Orten im Kurs ver­ste­cken kön­nen, be­nö­ti­gen Sie je­weils einen wei­te­ren Fund­ort. Die­sen kön­nen Sie auch nach­träg­lich über das Plus-Sym­bol an­le­gen.

2.3 Code an­pas­sen und ko­pie­ren

Nun kön­nen Sie das Aus­se­hen des Ob­jekts be­stim­men und den But­ton-Text fest­le­gen. In die­sem Bei­spiel wurde der But­ton-Text von „Pick me!“ zu „Samm­le mich!“ ge­än­dert. An­schlie­ßend ko­pie­ren Sie den Code in Ihre Zwi­schen­ab­la­ge. Die­sen be­nö­ti­gen Sie, um das Ob­jekt am ge­wünsch­ten Fund­ort im Kurs zu plat­zie­ren. Kli­cken Sie auf Zu­rück zur Start­sei­te.

3. Ob­jekt im Kurs plat­zie­ren

Nach­dem Sie alle oben be­schrie­be­nen Ein­stel­lun­gen vor­ge­nom­men haben, kön­nen Sie das Ob­jekt an der ge­wünsch­ten Stel­le im Kurs plat­zie­ren. Das ist über­all dort mög­lich, wo Ihnen der Text­edi­tor zur Ver­fü­gung steht.

Dies wird im Fol­gen­den an drei Bei­spie­len er­läu­tert:

3.1 Ob­jekt in einem be­ste­hen­den Text­feld plat­zie­ren

Der Be­ar­bei­tungs­mo­dus ist ak­ti­viert und Sie be­fin­den sich in den Ein­stel­lun­gen des Text­fel­des. Fügen Sie nun den Code für die­sen Fund­ort im Text­feld ein.

Nach­dem Sie ge­spei­chert haben wird das Ob­jekt im Text­feld an­ge­zeigt und es kann von den Teil­neh­men­den ein­ge­sam­melt wer­den.

Ein Bild, das Text, Schrift, Screenshot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

3.2 Ob­jekt in einem se­pa­ra­ten Text­feld plat­zie­ren – mit Vor­aus­set­zung

Ach­tung: Für die­ses Bei­spiel muss der Ak­ti­vi­täts­ab­schluss im Kurs ak­ti­viert sein. (vgl. ggfs. https://​docs.​mood­le.​org/​405/​de/​Akt​ivit%C3%A4t​sabs​chlu​ss)

Wenn Sie wol­len, dass ein Ob­jekt erst auf­taucht, nach­dem eine Vor­aus­set­zung er­füllt ist (z.B. eine Ak­ti­vi­tät als ab­ge­schlos­sen mar­kiert wurde), dann müs­sen Sie hier­für ein se­pa­ra­tes Text­feld er­stel­len.

Der Be­ar­bei­tungs­mo­dus ist ak­ti­viert und Sie be­fin­den sich in den Ein­stel­lun­gen des Text­fel­des. Fügen Sie nun den Code für die­sen Fund­ort im Text­feld ein (vgl. 3.1).

Im Be­reich Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Sie nun die ge­wünsch­te Vor­aus­set­zung er­stel­len. In die­sem Bei­spiel muss der Teil­neh­men­de die vor­he­ri­ge Ak­ti­vi­tät ab­ge­schlos­sen haben. Ach­ten Sie au­ßer­dem dar­auf, dass Sie bei den Vor­aus­set­zun­gen die Sicht­bar­keit de­ak­ti­vie­ren (durch­ge­stri­che­nes Auge).

In der Rolle des Trai­ners ist die Münze nun sicht­bar, für die Teil­neh­men­den ist sie un­sicht­bar. Das Text­feld mit der Münze er­scheint erst, wenn die hin­ter­leg­te Vor­aus­set­zung er­füllt ist.

Ein Bild, das Text, Screenshot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

3.3 Ob­jekt im Feed­back einer Ak­ti­vi­tät plat­zie­ren

In die­sem Bei­spiel wird die Ak­ti­vi­tät Test ge­nutzt. Der Be­ar­bei­tungs­mo­dus ist ak­ti­viert und Sie be­fin­den sich in den Ein­stel­lun­gen der Ak­ti­vi­tät Test. Im Be­reich Ge­samt­feed­back kann nun eine Rück­mel­dung für die Teil­neh­men­den for­mu­liert, be­zie­hungs­wei­se der zu die­sem Fund­ort pas­sen­de Code für das Ob­jekt plat­ziert wer­den.

4. Ob­jek­te tau­schen

4.1 Ein Tausch­an­ge­bot er­stel­len

Damit die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nicht nur Mün­zen sam­meln, son­dern diese auch ein­tau­schen kön­nen, be­nö­tigt man zu­erst ein Tausch­ob­jekt.

Die­ses Ob­jekt wird zu­nächst wie in 2.1 be­schrie­ben an­ge­legt. Ein Fund­ort ist für ein rei­nes Tausch­ob­jekt nicht nötig. Da die­ses Feld in der Be­ar­bei­tung aber ein Pflicht­feld ist, wurde in die­sem Bei­spiel als Fund­ort „Tausch­ob­jekt“ ein­ge­tra­gen.

Kli­cken Sie in der Block­leis­te im Block Stash auf Setup und wech­seln Sie auf den Rei­ter Han­del. Hier kön­nen Sie nun ein Tausch­an­ge­bot hin­zu­fü­gen. Geben Sie dem Tausch­an­ge­bot einen Namen, die Be­griff­lich­kei­ten Ver­lust und Ge­winn kön­nen ggfs. an­ge­passt wer­den.

Im Be­reich Ge­winn kön­nen Sie über das Plus-Sym­bol das Ob­jekt aus­wäh­len, wel­ches die Teil­neh­men­den er­hal­ten (in un­se­rem Bei­spiel: Moodi).

Im Be­reich Ver­lust kön­nen Sie über das Plus-Sym­bol das Ob­jekt aus­wäh­len, wel­ches die Teil­neh­men­den dafür ab­ge­ben (in un­se­rem Bei­spiel: drei Mün­zen).

4.2 Den Markt­platz im Kurs plat­zie­ren

Im Rei­ter Han­del sehen Sie nun eine Über­sicht über die er­stell­ten Tausch­an­ge­bo­te.

Kli­cken Sie auf den Titel eines Tausch­an­ge­bots und ko­pie­ren Sie sich den ent­spre­chen­den Code. Die­sen kön­nen Sie nun in Ihrem Kurs plat­zie­ren, zum Bei­spiel in einem Text­feld in der Block­leis­te.

An­lei­tung Stash: Her­un­ter­la­den [docx][3,6 MB]

An­lei­tung Stash: Her­un­ter­la­den [pdf][1,3 MB]

Gra­fi­ken für Stash Mün­zen: Her­un­ter­la­den [zip][1,3 MB]

Wei­ter zu An­lei­tun­gen