Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M3: Ein­kaufs­fal­le Su­per­markt

 

Auf­ga­be: Über­prü­fe im Su­per­markt XY und einem wei­te­ren Su­per­markt die fol­gen­den Aus­sa­gen.

Zeit­vor­ga­be: 30 Mi­nu­ten

 

XY

 

 

Ja

Nein

Ja

Nein

Es sind große und klei­ne Ein­kaufs­wä­gen vor­han­den.

 

 

 

 

Im Ein­gangs­be­reich be­fin­det sich die Obst- und Ge­mü­se­ab­tei­lung.

 

 

 

 

Die Gänge sind sehr eng.

 

 

 

 

Der Markt ist hell und warm.

 

 

 

 

Ich gehe gegen den Uhr­zei­ger­sinn durch den Su­per­markt.

 

 

 

 

Die Ar­ti­kel des täg­li­chen Be­darfs sind an weit aus­ein­an­der­lie­gen­den Stel­len an­ge­ord­net.

 

 

 

 

Die teu­ren Pro­duk­te sind in Au­gen­hö­he an­ge­ord­net.

 

 

 

 

Der Kunde wird stän­dig mit Musik be­rie­selt.

 

 

 

 

Die Sü­ßig­kei­ten be­fin­den sich in der Nähe der Kasse.

 

 

 

 

Son­der­an­ge­bo­te ste­hen häu­fig mit­ten im Weg.

 

 

 

 

Es riecht an­ge­nehm.

 

 

 

 

Es gibt Kost­pro­ben.

 

 

 

 

Für die bil­li­gen Pro­duk­te muss man sich bü­cken oder stre­cken.

 

 

 

 

Was­ser und al­ko­hol­freie Ge­trän­ke be­fin­den sich im Ein­gangs­be­reich.

 

 

 

 

An der Kasse be­fin­den sich für Kin­der at­trak­ti­ve Waren in ihrer Greif­hö­he.

 

 

 

 

Obst und Ge­mü­se sehen be­son­ders frisch aus.

 

 

 

 

 

Er­klä­re, wes­halb der Kunde durch diese Tricks zu Käu­fen „ver­führt“ wird!

 

M3: Ein­kaufs­fal­le Su­per­markt: Her­un­ter­la­den [docx][27 KB]

M3: Ein­kaufs­fal­le Su­per­markt: Her­un­ter­la­den [pdf][12 KB]


Wei­ter zu

M4: Struk­tur­le­ge­auf­ga­be - Öko­lo­gi­scher Land­bau