Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M16: 10 Re­geln der DGE

Was steckt hin­ter den „10-Re­geln der DGE“?

Auf­ga­be: Finde die pas­sen­de Er­klä­rung zu den Re­geln

Viel­sei­tig aber nicht zu viel
 
Ab­wechs­lungs­rei­ches Essen schmeckt und ist voll­wer­tig.
We­ni­ger Fett und fett­rei­che Le­bens­mit­tel
 

Zu viel Fett macht fett.
Wür­zig statt sal­zig
 
Kräu­ter und Ge­wür­ze un­ter­strei­chen den Ei­gen­ge­schmack der Spei­sen.
We­ni­ger Süßes
 
Mehr Voll­korn­pro­duk­te Sü­ßig­kei­ten ver­ur­sa­chen Ka­ri­es und Über­ge­wicht.
Mehr Voll­korn­pro­duk­te
 
Sie lie­fern wich­ti­ge Nähr­stof­fe und Bal­last­stof­fe.
Reich­lich Ge­mü­se, Kar­tof­feln und Obst
 
Diese Le­bens­mit­tel ge­hö­ren in den Mit­tel­punkt der Er­näh­rung. Sie ver­sor­gen uns mit reich­lich Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen.
We­ni­ger tie­ri­sches Ei­weiß
 
Ei­weiß­rei­che pflanz­li­che Le­bens­mit­tel z. B. Hül­sen­früch­te ent­hal­ten kein Cho­le­ste­rin.
Trin­ken mit Ver­stand
 
Dein Kör­per braucht viel Was­ser aber kei­nen Al­ko­hol.
Nimm dir Zeit und ge­nie­ße dein Essen.
 
Das bringt dich in Schwung und min­dert die Leis­tungs­tiefs.
Achte auf dein Ge­wicht und blei­be in Be­we­gung.
 
Re­gel­mä­ßi­ge Be­we­gung schützt vor Über­ge­wicht.

 

M16: 10 Re­geln der DGE: Her­un­ter­la­den [docx][49 KB]

M16: 10 Re­geln der DGE: Her­un­ter­la­den [pdf][51 KB]


Wei­ter zu

M17: Lös­lich­keits­ver­su­che