Gatterlogik und Kontaktlogik
1 Verwirkliche die dargestellte Kontaktlogik mit digitalen Gattern (Eingänge d, c, b, a / Ausgang y)


2 Verwirkliche die dargestellte Kontaktlogik mit digitalen Gattern.


3 Welcher Eingang und welches Gatter dürfen bei der untenstehenden Schaltung fortgelassen werden, da der Zustand des betreffenden Eingangs keinen Einfluß auf den Zustand des Ausgangs y hat (markieren)? Stelle die vereinfachte Schaltung in Kontaktlogik dar.


UND-Gatter / Eingang c können entfallen.
4 Welcher Eingang und welches Gatter dürfen bei der untenstehenden Schaltung fortgelassen werden, da der Zustand des betreffenden Eingangs keinen Einfluss auf den Zustand des Ausgangs y hat (markieren)? Stelle die vereinfachte Schaltung in Kontaktlogik dar.


UND-Gatter / Eingang b können entfallen.
loesung_uebungen_digitaltechnik_6tg9 :
Herunterladen
[docx][1.541KB]
loesung_uebungen_digitaltechnik_6tg9 :
Herunterladen
[pdf][583KB]
Weiter zu