Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­tho­di­sches Vor­ge­hen

Me­tho­di­sches Vor­ge­hen – Ein­kaufs­fal­le Su­per­markt

Vor­ar­beit (ca. ein bis zwei Wo­chen vor der The­men­be­hand­lung):


Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­kom­men den Ar­beits­auf­trag, mit ihren El­tern Le­bens­mit­tel in einem Su­per­markt ein­kau­fen zu gehen. Dabei soll es sich, wenn mög­lich, um einen grö­ße­ren Ein­kauf han­deln. Sie er­hal­ten dabei den Ar­beits­auf­trag ( 5.1 Ein­kaufs­fal­le Su­per­mark­t_­An­la­ge 1a_­Ar­beits­auf­tra­g_ Be­ob­ach­tungs­bo­gen.docx )
und den Be­ob­ach­tungs­bo­gen ( 5.2 Ein­kaufs­fal­le Su­per­mark­t_­An­la­ge 1b Be­ob­ach­tungs­bo­gen_­Su­per­markt.docx ).

Hin­weis:
Diese Un­ter­richts­ein­heit soll­te, wenn mög­lich, in der Teil­grup­pe un­ter­rich­tet wer­den.
Jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler braucht in der zwei­ten und drit­ten Stun­de einen ei­ge­nen PC. An­sons­ten sind keine Hilfs­mit­tel nötig.


Ab­lauf in den Stun­den

Erste Stun­de:

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­rich­ten über ihre Er­fah­run­gen aus dem ge­mein­sa­men Ein­kauf mit ihren El­tern. Dabei wer­den die aus­ge­füll­ten Bögen
( 5.2 Ein­kaufs­fal­le Su­per­mark­t_­An­la­ge 1b Be­ob­ach­tungs­bo­gen_­Su­per­markt.docx ) prä­sen­tiert und aus­ge­wer­tet. Wich­ti­ge Er­fah­run­gen und Er­kennt­nis­se wer­den an der Tafel als Ta­fel­bild fest­ge­hal­ten.

Zwei­te und drit­te Stun­de:

Schü­le­rin­nen und Schü­ler in­for­mie­ren sich an­hand des Web Quests über die Ein­kaufs­fal­le Su­per­markt. Sie be­ant­wor­ten dazu die ge­stell­ten Fra­gen. Die Fra­gen kön­nen auch in aus­ge­druck­ter Form zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den
( 5.3 Ein­kaufs­fal­le Su­per­mark­t_Fra­gen für Schü­ler.docx ).


Wich­ti­ger Hin­weis:

Die Lehr­kraft muss den Schü­le­rin­nen und Schü­ler den kom­plet­ten Datei-Ord­ner „2 Web Quest“ di­gi­tal an ihren PCs zur Ver­fü­gung stel­len. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len in­ner­halb des Ord­ners „2 Web Quest“ die Mht Datei Web Quests Ein­kaufs­fal­le Su­per­markt.mht öff­nen. Die an­de­ren Da­tei­en in­ner­halb die­ses Ord­ners sind nur Ver­lin­kun­gen des Web Quests und müs­sen nicht wei­ter be­ach­tet wer­den. Das wei­te­re Vor­ge­hen er­klärt das Web Quest.

Vier­te und Fünf­te Stun­de:

Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­stel­len einen ei­ge­nen Su­per­markt und be­grün­den ihre Plat­zie­run­gen der Ware. Dabei sol­len sie die ei­ge­nen Er­fah­run­gen aus dem Ein­kauf mit ihren El­tern und dem Er­lern­ten aus dem „Web Quest“ mit­ein­an­der ver­knüp­fen.

 

Wei­ter zu

Ma­te­ria­li­en