Ausgangsbedingungen in Indien
Ausgangsbedingungen in Indien: Herunterladen [docx][2 MB]
Ausgangsbedingungen in Indien: Herunterladen [pdf][2 MB]
Weiter zu Mündliches Abitur
Sie haben direkt eine Materialiensammlung des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg aufgerufen.
Für weitere Materialien und allgemeine Informationen besuchen Sie bitte unser Hauptportal.
Quellen der Karten: Muslim percent 1909 - John George Bartholomew via Wikimedia" [ CC0 ], Sikhs buddhists jains percent1909 - John George Bartholomew via Wikimedia" [ CC0 ], Hindu percent 1909 - John George Bartholomew via Wikimedia" [ CC0 ]
Bildquelle: Political Divisions of the Indian Empire, 1909 - Oxford University Press via Wikimedia" [ CC0, Text zusammengestellt aus: Brückmann, A.: Von den Kolonien zur „Dritten Welt“. Wege und Probleme der Entkolonisierung, Stuttgart 1999, S. 46; Dharampal-Frick, G. / Ludwig, M.: Die Kolonialisierung Indiens und der Weg in die Unabhängigkeit, in: Der Bürger im Staat 59 [2009], S.148-156
Quellen der Karten: Muslim percent 1909 - John George Bartholomew via Wikimedia" [ CC0 ], Sikhs buddhists jains percent1909 - John George Bartholomew via Wikimedia" [ CC0 ], Hindu percent 1909 - John George Bartholomew via Wikimedia" [ CC0 ]
Bildquelle: Political Divisions of the Indian Empire, 1909 - Oxford University Press via Wikimedia" [ CC0, Text zusammengestellt aus: Brückmann, A.: Von den Kolonien zur „Dritten Welt“. Wege und Probleme der Entkolonisierung, Stuttgart 1999, S. 46; Dharampal-Frick, G. / Ludwig, M.: Die Kolonialisierung Indiens und der Weg in die Unabhängigkeit, in: Der Bürger im Staat 59 [2009], S.148-156
Ausgangsbedingungen in Indien: Herunterladen [docx][2 MB]
Ausgangsbedingungen in Indien: Herunterladen [pdf][2 MB]
Weiter zu Mündliches Abitur