Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Münd­li­ches Ab­itur

Voll­bild­mo­dus durch STRG + Maus­klick auf die­sen Link | Prä­sen­ta­ti­on her­un­ter­la­den [pptx] [2 mb]

Zu­rück: Aus­gangs­be­din­gun­gen in In­di­en

 

No­ti­zen zu Folie 8:

  • Prüf­ling hat ca. 10 Mi­nu­ten Zeit, die Teil­auf­ga­ben zu be­ant­wor­ten. Im Ide­al­fall ge­schieht dies durch einen zu­sam­men­hän­gen­den Vor­trag
  • im Ide­al­fall be­rück­sich­tigt die ca. 10-mi­nü­ti­ge Ant­wort alle An­for­de­rungs­be­rei­che I-III
  • im ca. 10-mi­nü­ti­gen Prü­fungs­ge­spräch wer­den In­hal­te der Auf­ga­ben­stel­lung ver­tieft und the­ma­tisch ver­netzt:
  • Trans­fer­fra­gen zu an­de­ren Sach­ge­bie­ten wer­den dabei sinn­voll an­ge­bun­den

→ nur in be­grün­de­ten Aus­nah­me­fäl­len kann der Prüf­ling durch Fra­gen des Prü­fers/der Prü­fe­rin un­ter­stützt wer­den, z.B. wenn der Prüf­ling ins Sto­cken gerät

→ Alle Fra­gen sind in einem Pro­to­koll zu ver­mer­ken

 

Wei­ter zu Re­a­der zur mdl. Prü­fung