Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lewis-Schreib­wei­se

Lewis-Schreib­wei­se – Übun­gen

Lewis-Mo­dell: Dar­stel­lung der bin­den­den und frei­en Elek­tro­nen­paa­re unter Ein­hal­tung der Ok­tett­re­gel.
                         
Lewis-Schreib­wei­se: Elek­tro­nen (e-) wer­den als Punkt und e--Paare wer­den als Strich ge­kenn­zeich­net.

             
Bei­spiel: Chlor­mo­le­kül

Elekronenpaar

bin­den­des Elek­tro­nen­paar

 

Lewis-Schreib­wei­se:

Lewis Schreibweise

Gib die Lewis-For­mel für Koh­len­stoff­di­oxid (CO 2 ) an.

 

 

Es gibt Atome, die das bin­den­de Elek­tro­nen­paar stär­ker an­zie­hen kön­nen. Durch die un­gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung im Mo­le­kül er­hal­ten sie eine ne­ga­ti­ve Teil­la­dung. In der fol­gen­den Reihe nimmt die Stär­ke zu:

Teilladung

Übung :

Gib die Lewis-For­meln für fol­gen­de Ver­bin­dun­gen an und kenn­zeich­ne die La­dungs­schwer-punk­te.
 

 

  1. HCl



  2. O 2

         
  3. H 2 O   


  4. N 2


  5. H 2 S


  6. NH 3

        
  7. H 2


lewis-schreib­wei­se_u­e­bungs­blatt: Her­un­ter­la­den [pdf][179 KB]
lewis-schreib­wei­se_u­e­bungs­blatt: Her­un­ter­la­den [docx][65 KB]