Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sie­de­tem­pe­ra­tu­ren Al­ka­n­o­le - Al­ka­ne Ar­beits­blatt


Sie­de­tem­pe­ra­tu­ren von Al­ka­n­o­len im Ver­gleich zu Al­ka­nen

Nach­fol­gend ist eine Ta­bel­le dar­ge­stellt. In ihr sind die Sie­de­tem­pe­ra­tu­ren von Al­ka­n­o­len und Al­ka­nen dar­ge­stellt.

Alkan

Siede-tem­pe­ra­tur [°C]

Al­ka­nol

Siede-tem­pe­ra­tur [°C]

Me­than

- 160

Me­tha­nol

65

Ethan

- 82

Etha­nol

78

Pro­pan

- 40

Pro­pa­nol

95

Butan

0

Bu­ta­nol

118

Pen­tan

39

Pen­ta­nol

137

Hexan

70

He­xa­nol

160

 

Auf­ga­be :

1. In wel­chem Ag­gre­gat­zu­stand lie­gen Ethan und Etha­nol bei Raum­tem­pe­ra­tur vor? Be­grün­de bitte.
2. Trage die Werte in ein Schau­bild. Ver­wen­de dabei für die Al­ka­ne rote Farbe, für die Al­ka­n­o­le grüne Farbe.
3. Wel­che Schluss­fol­ge­run­gen kannst du aus den bei­den Kur­ven zie­hen? Be­grün­de deine Schluss­fol­ge­rung mit Hilfe der Be­grif­fe:

  • Van-der-Waals-Kräf­te,
  • Was­ser­stoff­brü­cken,
  • po­la­re Elek­tro­nen­paar­bin­dung,
  • un­po­la­re Elek­tro­nen­paar­bin­dung.

 

sie­de­tem­pe­ra­tu­ren_al­ka­n­o­le_-_al­ka­ne_­ar­beits­blatt: Her­un­ter­la­den [pdf][11 KB]
sie­de­tem­pe­ra­tu­ren_al­ka­n­o­le_-_al­ka­ne_­ar­beits­blatt: Her­un­ter­la­den [docx][24 KB]