Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lü­cken­text Be­deu­tung von Was­ser


Be­deu­tung von Was­ser


Das Was­ser­mo­le­kül ist ein ______________________-Mo­le­kül. Das heißt, es be­sitzt ____________________________ - einen ____________________________ und einen ________________. Zwei Was­ser­mo­le­kü­le zie­hen sich auf­grund ihrer Di­po­le ________________ an. Diese An­zie­hungs­_____________wer­den als ________________ be­zeich­net.

Fol­gen­de Ei­gen­schaf­ten kann man damit er­klä­ren:

  • O____________________________
  • H ____________________________
  • hohe _________________________

 

Ordne die fol­gen­den Be­ob­ach­tun­gen in der Natur den Be­grif­fen zu:

  • Ober­flä­chen­span­nung: ____________________________
  • ___________________________: NaCl löst sich in Was­ser
  • ___________________________: 0 °C
  • Ano­ma­lie des Was­sers: __________________ Was­ser schwimmt auf   _________________ Was­ser

 

Ober­flä­chen­span­nung           Dipol               fes­tes              flüs­si­gem        ge­gen­sei­tig   Hy­drata­ti­on       Kräf­te               ne­ga­ti­ven        po­si­ti­ven         Schmelz- und Sie­de­tem­pe­ra­tur   Schmelz­punkt      Was­ser­läu­fer               Was­ser­stoff­brü­cken­bin­dun­gen         Hy­drata­ti­on   zwei Pole

 

Lö­sung

Be­deu­tung von Was­ser
Das Was­ser­mo­le­kül ist ein Dipol-Mo­le­kül. Das heißt, es be­sitzt zwei Pole - einen po­si­ti­ven und einen ne­ga­ti­ven. Zwei Was­ser­mo­le­kü­le zie­hen sich auf­grund ihrer Di­po­le ge­gen­sei­tig an. Diese An­zie­hungs­kräf­te wer­den als Was­ser­stoff­brü­cken­bin­dun­gen be­zeich­net.

Fol­gen­de Ei­gen­schaf­ten kann man damit er­klä­ren:

  • Ober­flä­chen­span­nung
  • Hy­drata­ti­on
  • hohe Schmelz- und Sie­de­tem­pe­ra­tur

 

Ordne die fol­gen­den Be­ob­ach­tun­gen in der Natur den Be­grif­fen zu:

  • Ober­flä­chen­span­nung: Was­ser­läu­fer
  • Hy­drata­ti­on: NaCl löst sich in Was­ser
  • Schmelz­punkt: 0 °C
  • Ano­ma­lie des Was­sers: fes­tes Was­ser schwimmt auf flüs­si­gem Was­ser


be­deu­tun­g_von_­was­ser_lu­ecken­tex­t_: Her­un­ter­la­den [pdf][85 KB]
be­deu­tun­g_von_­was­ser_lu­ecken­tex­t_: Her­un­ter­la­den [docx][19 KB]