Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­ord­nung: Schau­bild – Pa­ra­bel­glei­chung

Zu­ord­nung Schau­bild und Pa­ra­bel­glei­chung

Hin­wei­se für die Lehr­kraft
Ste­hen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern elek­tro­ni­sche Hilfs­mit­tel bei der Dar­stel­lung von Pa­ra­beln zur Ver­fü­gung, kön­nen sie mit Hilfe die­ses Ar­beits­blat­tes ei­gen­stän­dig die Zu­sam­men­hän­ge zwi­schen der Pa­ra­bel­glei­chung in der Schei­tel­form und der Pa­ra­bel er­ar­bei­ten.

Das Ar­beits­blatt kann aber auch zur Wie­der­ho­lung und Ver­tie­fung des schon ge­lern­ten Zu­sam­men­hangs zwi­schen Schau­bild und der Schei­tel­form der Pa­ra­bel­glei­chung ge­nutzt wer­den.

Ordne den Schau­bil­dern die rich­ti­gen Glei­chun­gen zu.

Ordne den Schaubildern die richtigen Gleichungen zu.

 

Zu­ord­nung Schau­bild und Pa­ra­bel­glei­chung – Lö­sung

Zuordnung Schaubild und Parabelgleichung – Lösung

 


604_q_zu­ord­nun­g_­schau­bil­d_­pa­ra­bel­glei­chung Her­un­ter­la­den [doc] [2,4 MB]
604_q_zu­ord­nun­g_­schau­bil­d_­pa­ra­bel­glei­chung Her­un­ter­la­den [pdf] [112 KB]