Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

AB: Schräg­bil­der mit Be­rech­nun­gen


Schräg­bil­der von Kör­pern – Qua­der

  • Ver­voll­stän­di­ge die Zeich­nung je­weils zum Schräg­bild eines Qua­ders.
  • Be­zeich­ne die für die Be­rech­nung des Vo­lu­mens und des Ober­flä­chen­in­halts not­wen­di­gen Sei­ten und be­stim­me deren Län­gen in Län­gen­ein­hei­ten LE.
  • Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt A der Grund­flä­che in Flä­chen­ein­hei­ten FE.
  • Be­rech­ne das Vo­lu­men in Vo­lu­men­ein­hei­ten VE und den Ober­flä­chen­in­halt in FE.

Schraegbilder 1

Schräg­bil­der von Kör­pern – Pris­ma

  • Ver­voll­stän­di­ge die Zeich­nung je­weils zum Schräg­bild eines Pris­mas.
  • Be­zeich­ne die für die Be­rech­nung des Vo­lu­mens und des Ober­flä­chen­in­halts not­wen­di­gen Sei­ten und be­stim­me deren Län­gen in Län­gen­ein­hei­ten LE.
  • Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt A der Grund­flä­che in Flä­chen­ein­hei­ten FE.
  • Be­rech­ne das Vo­lu­men in Vo­lu­men­ein­hei­ten VE und den Ober­flä­chen­in­halt in FE.

Schraegbilder 2

Schräg­bil­der von Kör­pern – Zy­lin­der, Kegel, Kugel

  • Ver­voll­stän­di­ge die Zeich­nung je­weils zum Schräg­bild.
  • Be­zeich­ne die für die Be­rech­nung des Vo­lu­mens und des Ober­flä­chen­in­halts not­wen­di­gen Sei­ten und be­stim­me deren Län­gen in Län­gen­ein­hei­ten LE.
  • Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt A der Grund­flä­che in Flä­chen­ein­hei­ten FE.
  • Be­rech­ne das Vo­lu­men in Vo­lu­men­ein­hei­ten VE und den Ober­flä­chen­in­halt in FE.

Schraegbilder 3

Schräg­bil­der von Kör­pern – Qua­der – Lö­sung

Schraegbilder 4

Schräg­bil­der von Kör­pern – Pris­men – Lö­sung

Schraegbilder 5

Schräg­bil­der von Kör­pern – Py­ra­mi­den – Lö­sung

Schraegbilder 6

Schräg­bil­der von Kör­pern – Zy­lin­der, Kegel, Kugel – Lö­sung

Schraegbilder 7

 



110c_k_­schra­eg­bil­der_be­rech­nun­g_a­b_ju: Her­un­ter­la­den [doc][2 MB]
110c_k_­schra­eg­bil­der_be­rech­nun­g_a­b_ju: Her­un­ter­la­den [pdf][931 KB]

Wei­ter zu Bas­tel­an­lei­tung: Her­stel­lung vo­lu­men­glei­cher Kör­per