Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Jeans-Kri­te­ri­um: Her­lei­tung

Mo­dell: Teil­chen der Masse m be­wegt sich auf einer Kreis­bahn um eine Masse M.

FZ = FG

Kol­laps wenn:

FZ < FG

also:

mit

folgt:

(*)

Nimmt man die Gas­wol­ke (Masse M, Ra­di­us R) als eine Gas­ku­gel kon­stan­ter Dich­te an, so ist die po­ten­ti­el­le En­er­gie der ge­sam­te Wolke:

Für die ki­ne­ti­sche En­er­gie der Teil­chen gilt:

k: Boltz­mann-Kon­stan­te (k ≈ 1,38 ∙ 10-23 J/K)

Für N Teil­chen der Masse m (in der Regel Was­ser­stoff­mo­le­kü­le

) ist:

Epot und Ekin ein­ge­setzt in ( * ):

Auf­ge­löst nach R (Jeans-Ra­di­us):

Für die Masse einer ho­mo­ge­nen Kugel gilt:

Setzt man den Jeans-Ra­di­us ein folgt:

Auf­lö­sen nach M (Jeans-Masse):

Damit ist MJ etwa:

(Jeans-Kri­te­ri­um)

 

 

Jeans-Kri­te­ri­um: Her­lei­tung: Her­un­ter­la­den [docx][100 KB]

Jeans-Kri­te­ri­um: Her­lei­tung: Her­un­ter­la­den [pdf][103 KB]

 

Wei­ter zu Die Sonne