Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­such der alten Dame - Ein­stie­ge

Vor­be­mer­kung
Es gibt üb­li­cher­wei­se zwei Mög­lich­kei­ten, das Drama Dür­ren­matts zu be­han­deln. Die erste sieht vor, den ge­sam­ten Text im Vor­aus lesen zu las­sen, die an­de­re, den Text suk­zes­si­ve zu be­ar­bei­ten.
Die hier vor­ge­stell­ten Va­ri­an­ten las­sen bei­des zu.

1. Armut
Eine erste An­nä­he­rung an das Stück wird über das Thema Armut vor­ge­schla­gen. Mit die­sem Ein­stieg soll den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Si­tua­ti­on der Ein­woh­ner Gül­lens Die Physikerver­deut­licht wer­den. Die Stadt Au­len­dorf wird ex­em­pla­risch als arme deut­sche Stadt der Ge­gen­wart her­an­ge­zo­gen. An Au­len­dorf soll ge­zeigt wer­den, wel­che kom­mu­na­len un­d­in­di­vi­du­el­len Aus­wir­kun­gen eine sol­che Si­tua­ti­on hat. Die Schü­ler be­ar­bei­ten eine Link­lis­te [doc] [36 KB] in Form eines Web­quests und fügen ihre Er­geb­nis­se in ein Ar­beits­blatt [doc] [36 KB] ein. Einen Lö­sungs­vor­schlag [doc] [36 KB] und eine aus­führ­li­che Hand­rei­chung [doc] [36 KB] für den Leh­rer kön­nen her­un­ter­ge­la­den wer­den.


Galilei 2. Bal­lon­fahrt
Die­ses be­kann­te Rol­len­spiel soll die Schü­ler in die Lage der Gül­le­ner ver­set­zen. Hier fin­den Sie ein In­for­ma­ti­ons­blatt [doc] [36 KB] für den Leh­rer und den Ar­beits­auf­trag [doc] [36 KB] ) für die Schü­ler.

 

 

Galilei

3. 50er Jahre
Mit Hilfe einer Col­la­ge soll der his­to­ri­sche Hin­ter­grund des Stücks be­leuch­tet wer­den. In Grup­pen­ar­beit [doc] [36 KB] sol­len As­pek­te die­ser Zeit re­cher­chiert wer­den mit dem Ziel, durch meh­re­re Col­la­gen ein Ge­samt­bild jener Zeit zu zeich­nen. Hier fin­den Leh­rer Hin­wei­se [doc] [36 KB]  zum Ver­lauf der Stun­de.

 

Galilei 4. Rache, Selbst­jus­tiz, Lynch­jus­tiz
Ziel die­ses Ein­stiegs ist die vor­be­rei­ten­de Be­schäf­ti­gung mit den Be­grif­fen Rache, Selbst­jus­tiz und Lynch­jus­tiz. Die Schü­ler sol­len un­ter­schied­li­che recht­li­che und mo­ra­li­sche Be­ur­tei­lun­gen an Fall­bei­spie­len [doc] [36 KB] Fall­bei­pi­e­len er­ar­bei­ten. Das Leh­rer­in­for­ma­ti­ons­blatt [doc] [36 KB] gibt Hin­wei­se zum Stun­den­ver­lauf und die Folie [doc] [36 KB] er­leich­tert die Grup­pen­ein­tei­lung.