Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­such der alten Dame - Lek­tü­re­be­glei­tung

1. Vor­be­mer­kung
Wäh­rend der Be­hand­lung des Dra­mas sol­len die Schü­ler mit dem Text han­delnd um­ge­hen, um ein tie­fe­res Text­ver­ständ­nis zu er­lan­gen. Die bei­den Vor­schlä­ge be­zie­hen sich je­weils auf  den ers­ten Akt des Stücks.
Galilei 1. SMS-Mail
Die Schü­ler sol­len die Lek­tü­re sprach­lich han­delnd be­glei­ten. Die For­men der SMS und der E-Mail sind die schrift­li­chen Haupt­kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel der Schü­ler und ihnen somit sehr ver­traut. Zur Vor­ge­hens­wei­se fin­den Sie ein Leh­rer-In­for­ma­ti­ons­blatt [doc] [36 KB] ; die Schü­ler er­hal­ten eine Über­sicht [doc] [36 KB] über mög­li­che Krea­tiv­auf­ga­ben.
Galilei 2. Rand­no­tiz
Die Schü­ler fas­sen eine Text­pas­sa­ge knapp zu­sam­men und kom­men­tie­ren sie. Hier fin­den Sie ein Ar­beits­blatt [doc] [36 KB] mit ge­eig­ne­ten Text­stel­len.