Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fi­gu­ren

Marie

Aus­schnitt aus Giu­sep­pe Pel­liz­za: Quar­to_Sta­to [ge­mein­frei] via Wi­ki­me­dia Com­mons

Marie

Ma­ries Ver­hal­ten gibt den Aus­schlag für Woyzecks hef­ti­ge Re­ak­ti­on. Des­halb be­gin­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der Cha­rak­te­ri­sie­rung der Fi­gu­ren mit ihr. In einem fik­ti­ven Ge­spräch mit einer Nach­ba­rin wäh­len sie aus meh­re­ren vor­ge­ge­be­nen Aus­sa­gen in einem Ar­beits­blatt [docx] [30 KB] die­je­ni­gen aus, die am wahr­schein­lichs­ten sind, und be­grün­den ihre Ein­schät­zung durch Ver­wei­se auf Text­stel­len. Letz­te­re sind in einem Lö­sungs­blatt [docx] [30 KB] für die Lehr­kraft ent­hal­ten.

 

 

 

 

 

tambourmajor.png

Pear­son Scott Fo­res­man: Drum Major [ge­mein­frei] via Wi­ki­me­dia Com­mons

Haupt­mann – Doc­tor – Tam­bour­ma­jor

An­schlie­ßend be­fas­sen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit dem Haupt­mann, dem Doc­tor und dem Tam­bour­ma­jor, die Woyzeck ab­schät­zig be­han­deln. Mit­hil­fe einer Learnin­gApp [docx] [53 KB] - In­for­ma­tio­nen zu die­ser Me­tho­de fin­den Sie im Be­reich „Ar­bei­ten mit aus­ge­wähl­ten Apps“ – wei­sen sie den drei Fi­gu­ren ver­schie­de­ne Ei­gen­schaf­ten zu und ver­an­schau­li­chen in einer Gra­fik, was die Män­ner zu ihrem Ver­hal­ten an­treibt.
Zur Ver­tie­fung er­gän­zen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Er­kennt­nis­se durch Aus­sa­gen der Ba­se­ler Dra­ma­tur­gin zur dor­ti­gen Thea­ter­in­sze­nie­rung 2017 mit der Be­ar­bei­tung die­ses Ar­beits­blatts [docx] [60 KB].

Woyzeck

A por­trait of Jo­hann Chris­ti­an Woyzeck, [ge­mein­frei] via Wi­ki­me­dia Com­mons

Woyzeck

Schließ­lich steht die Haupt­fi­gur in einem drit­ten Ar­beits­blatt [docx] [60 KB] selbst im Mit­tel­punkt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nä­hern sich Woyzeck an, indem sie sich ein Video-In­ter­view mit dem Psych­ia­ter Dr. Jo­chen Büg­ler an­se­hen oder die ent­spre­chen­de Audio-Ver­si­on [mp3] [29,2 MB] an­hö­ren und vor­ge­ge­be­ne Fra­gen be­ant­wor­ten.

Ein­ge­bet­te­tes Vimeo-Video

Hin­weis: Die­ses ein­ge­bet­te­te Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA be­reit­ge­stellt.
Beim Ab­spie­len wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Vimeo her­ge­stellt. Dabei wird Vimeo mit­ge­teilt, wel­che Sei­ten Sie be­su­chen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Ac­count ein­ge­loggt sind, kann Vimeo Ihr Surf­ver­hal­ten Ihnen per­sön­lich zu­zu­ord­nen. Dies ver­hin­dern Sie, indem Sie sich vor­her aus Ihrem Vimeo-Ac­count aus­log­gen.

Wird ein Vimeo-Video ge­star­tet, setzt der An­bie­ter Coo­kies ein, die Hin­wei­se über das Nut­zer­ver­hal­ten sam­meln.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz bei „Vimeo“ fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters unter: https://​vimeo.​com/​pri­va­cy

Link zum Video: https://​vimeo.​com/​258475174


Sie über­tra­gen ihre Er­kennt­nis­se in Form einer Ta­bel­le auf die heu­ti­ge Zeit und ent­schei­den ab­schlie­ßend in einem fik­ti­ven Gut­ach­ten über die Schuld­fä­hig­keit des Prot­ago­nis­ten in Büch­ners Drama. Auch hier gibt ein Lö­sungs­blatt [docx] [60 KB] An­halts­punk­te.

 

wei­ter zu Spra­che