Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ri­al- und Quel­len­nach­wei­se

Dank

Bei un­se­rer Ar­beit haben wir viel Un­ter­stüt­zung er­fah­ren.

Wir be­dan­ken uns

    • bei Dr. Jo­chen Büg­ler, dem ehe­ma­li­gen lei­ten­den Chef­arzt der Kli­nik für Psych­ia­trie, Psy­cho­the­ra­pie und Psy­cho­so­ma­tik in Reut­lin­gen, für das In­ter­view zur psych­ia­tri­schen Sicht auf Büch­ners „Woyzeck“
    • bei Kath­rin Hil­de­brand und Na­ta­naël Li­en­hard vom Stutt­gar­ter Thea­ter „Lok­stoff“ für das Ein­le­sen von Tex­ten
    • bei un­se­rem ehe­ma­li­gen Kol­le­gen Cord Beint­mann, der uns eben­falls Texte ein­ge­le­sen hat
    • bei dem Ber­li­ner Künst­ler Olaf Hajek für die Er­laub­nis, zwei sei­ner Il­lus­tra­tio­nen für die Zeit­schrift „Ci­ce­ro“ ver­wen­den zu dür­fen
    • der Zeit­schrift "Ci­ce­ro", die uns den Ar­ti­kel „Ein Schrei gegen die Welt“ von Mi­cha­el Thal­hei­mer, der 2013 in der Ok­to­ber­aus­ga­be er­schie­nen ist, über­las­sen hat
    • bei Con­stan­ze Kargl und Ul­rich Ra­sche vom Thea­ter Basel für die Ein­bli­cke in die Thea­ter­ar­beit, die sie uns in zwei In­ter­views ver­mit­telt haben
    • beim Thea­ter Basel für die Über­las­sung von Au­dio­mit­schnit­ten der ak­tu­el­len Auf­füh­rung des „Woyzeck“ in der Spiel­zeit 2017/18
    • bei der ge­mein­nüt­zi­gen Ge­sell­schaft „Vi­si­on Kino gGmbH - Netz­werk für Film- und Me­di­en­kom­pe­tenz“ für die Über­las­sung von Ma­te­ria­li­en und die an­re­gen­de Zu­sam­men­ar­beit

Ma­te­ri­al

Hier fin­den Sie alle Ar­beits- und Lö­sungs­blät­ter als kom­pri­mier­te Datei [ZIP] [6,8 MB] zum Down­load.

Die Aus­schnit­te aus dem In­ter­view mit Dr. Büg­ler fin­den Sie hier als Vi­de­o­ver­si­on [ZIP] 463 MB] und als Au­dio­ver­si­on [ZIP] [30 MB] zum Down­load.

 

wei­ter zu Work­shop