Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

III,10: Das Volk – him­mel­hoch­jauch­zend – zu Tode be­trübt

In Kor­re­spon­denz zu III,6 und IV, 1 (Wan­kel­mut und Un­zu­ver­läs­sig­keit der re­vo­lu­tio­nä­ren Füh­rer) wird der Wan­kel­mut des Vol­kes nach Shake­speare­schem Vor­bild (vgl. Hein­rich IV: Um­schla­gen des Volks­wil­lens zu Guns­ten des Kö­nigs) ka­ri­kiert: Hoff­nung auf Brot durch Dan­ton kon­fron­tiert mit Vor­wurf der Ge­nuss­sucht auf Kos­ten des Vol­kes ge­gen­über Dan­ton („Es lebe Dan­ton“ → „Nie­der mit Dan­ton!“, 70)

GFS-Vor­schlag:
Kor­re­spon­die­ren­de Sze­nen in „Dan­tons Tod“ und ihre wech­sel­sei­ti­ge Sin­ner­hel­lung

 

IV,3: Ca­mil­le - Dan­ton: in­ti­mer Ab­schied – per­sön­li­ches und po­li­ti­sches­Ver­mächt­nis