Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­schlä­ge zur Be­hand­lung im Un­ter­richt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Sim­ple

  • als Aus­gangs­punkt für eine drei­wö­chi­ge Un­ter­richts­ein­heit
  • als Aus­gangs­punkt für den The­men­schwer­punkt Les jeu­nes (Chap. 5, 13)
    • être sédu­i­sant, at­tra­yant
    • trou­ver un co­pain / une co­pi­ne
    • faire la fête
    • se faire mal, boire, man­ger, fumer trop quand on n’y réussit pas
    • vivre en co­lo­ca­ti­on
    • trou­ver son che­min
  • als Aus­gangs­punkt für den The­men­schwer­punkt „In­klu­si­on“
    • cacher son frère han­di­capé (Ch. 5)
    • le mett­re dans une in­sti­tu­ti­on (Ma­li­croix) (Chap. 11 et 12)
    • l’intégrer dans la vie de tous les jours
    • l’aide des Ser­vices so­ci­aux
  • als Fund­gru­be für die neuen Auf­ga­ben­for­ma­te
    • Le­se­ver­ste­hen: Sim­ple, p. 45, l. 14 – p. 47, l. 35
    • Hör-Seh-Ver­ste­hen: Sim­ple, VTS_01_2, 41:03 – 47:13
    • Sprach­mitt­lung: Sie kann lä­cheln
    • Klau­sur­vor­schlag : Sim­ple, p. 117, l. 14 – p. 120, l.10
  • im Rah­men einer Be­trach­tung Film - Buch


Vor­schlä­ge zur Be­hand­lung im Un­ter­richt: Her­un­ter­la­den [doc] [29 KB]