Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un voya­ge vir­tu­el à Stras­bourg

Kurz­in­fo  
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ma­chen eine vir­tu­el­le Reise nach Straß­burg und ler­nen dort ei­ni­ge Se­hens­wür­dig­kei­ten und Fak­ten über die Stadt ken­nen. Die vir­tu­el­le Reise eig­net sich be­son­ders als mo­ti­vie­ren­den Ein­stieg zur Pla­nung eines Aus­flugs.
Klas­sen­stu­fe
Ende Klas­se 8 - Klas­se 10
Vor­kennt­nis­se
Grund­kennt­nis­se im Um­gang mit dem In­ter­net
Dauer
1-2 Un­ter­richts­stun­den
Tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen
1 PC mit In­ter­net­zu­gang für 2-3 Schü­ler
Lehr­werks­be­zug
be­lie­big
Ziel­vor­stel­lun­gen
  • durch ver­link­te Adres­sen soll die Klas­se schritt­wei­se zur In­ter­net­re­cher­che ge­führt wer­den.
  • über Texte und Bil­der kön­nen In­for­ma­tio­nen  zu ei­ni­gen Se­hens­wür­dig­kei­ten von Straß­burg ent­nom­men wer­den.
Me­tho­di­sches Vor­ge­hen
Vor­be­rei­tung
Ko­pie­ren des elek­tro­ni­schen Ar­beits­blat­tes in das Schü­ler­tausch­ver­zeich­nis und Be­reit­le­gen eines Aus­drucks für jede Schü­le­rin und jeden Schü­ler.
Even­tu­ell Be­reit­stel­len von Wör­ter­bü­chern
Durch­füh­rung
Die Klas­se be­ar­bei­tet das elek­tro­ni­sche Ar­beits­blatt mit Hilfe der ver­link­ten Adres­sen und trägt die Er­geb­nis­se in das aus­ge­druck­te Ar­beits­blatt ein. Der Leh­rer gibt Hil­fe­stel­lung.
Al­ter­na­ti­ven
Die Klas­se ver­tieft in Klein­grup­pen ihre Kennt­nis­se über ein­zel­ne Se­hens­wür­dig­kei­ten und be­rei­tet eine Prä­sen­ta­ti­on oder mög­li­cher­wei­se eine Stadt­ral­lye vor.
Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en