Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ter­ne­tral­lye zur Text­ar­beit

Kurz­in­fo  
Die In­ter­ne­tral­lye ver­langt von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ei­ner­seits die Fer­tig­keit des "Le­se­ver­ste­hens" und an­de­rer­seits ler­nen sie im In­ter­net zu sur­fen.
Der Reiz die­ser Ral­lye liegt an dem zu fin­den­den Lö­sungs­wort.
Be­ach­ten Sie, wenn Sie mit die­ser Ral­lye ar­bei­ten, dass sich In­ter­net­adres­sen sehr schnell än­dern kön­nen.
Klas­sen­stu­fe
Klas­se 8
Vor­kennt­nis­se
Grund­kennt­nis­se im Um­gang mit dem In­ter­net
Dauer
1 Un­ter­richts­stun­de
Tech­ni­sche Vorraus­set­zun­gen
1 PC mit In­ter­net­zu­gang für 1-2 Schü­ler
Lehr­werks­be­zug
be­lie­big
Ziel­vor­stel­lun­gen
  • Ei­gen­stän­di­ge Er­ar­bei­tung von Tex­ten
  • Dif­fe­ren­zie­rung des Lese- und Hör­ver­ste­hens
Me­tho­di­sches Vor­ge­hen
Vor­be­rei­tung
Ab­le­gen der In­ter­ne­tral­lye in das Schü­ler­tausch­ver­zeich­nis.
Durch­füh­rung
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­ar­bei­ten die In­hal­te selbst­stän­dig, al­lei­ne oder im Zwei­er­team.  
Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en