Sommerakademie 2022
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau!
Programm der Sommerakademie 2022 [PDF] [722 kb]
Sommerakademie für Schulleitungen
Terminnummer LFB: EP9XP
Termin: Di 30.08.2022, 10:00 Uhr - Do 01.09.2022, 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: ZSL Außenstelle Bad Wildbad, Bätznerstr. 92, 75323 Bad Wildbad
Zielgruppe: Mitglieder der Schulleitung und/oder Schulleitungsteams
Zielgruppenbeschreibung: Schulleiterinnen und Schulleiter aller allgemeinbildenden Schulen
Ziel der Veranstaltung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erhalten Impulse zur strategischen Ausrichtung von Schule
- setzen sich mit demokratischer und partizipativer Schulkultur auseinander
- entwickeln neue Wege für Strukturen
- reflektieren ihr Leistungshandeln im Hinblick auf Kooperation
- können innehalten und neue Balance finden
- lernen salutogenetische Führungsstile kennen
- erhalten Anregungen für die praktische Arbeit und bündeln ihre Expertisen
- gewinnen im Austausch Anregungen zur Weiterarbeit nach der Krise
- erlangen Einblicke in konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Schulalltag
Inhalt
"Schulentwicklung weiter gedacht - Innovation, Reflexion, Unterstützung" - unter diesem Titel begegnen Sie bei der Sommerakademie vielen Schulleitungskolleginnen und -kollegen und tauschen sich mit Ihnen aus, wie Sie das herausfordernde vergangene Schuljahr gemeistert haben und gewinnen durch vielfältige Anregungen aus Wissenschaft und Praxis neue Entfaltungsmöglichkeiten für das neue Schuljahr.
Tag 1 der Sommerakademie gibt den Schulleitungen Impulse, um innovativ neue Perspektiven zu entwickeln. Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und Aspekte zur schulischen Umsetzung werden vorgestellt und in einer Podiumsdiskussion aus verschiedenen Positionen beleuchtet.
Tag 2 richtet zunächst den Blick auf die eigenen Ressourcen, um dann durch positive Führung den Fokus auf die Stärkung des Kollegiums zu legen.
Tag 3 startet mit Foren zu verschiedenen Aspekten der praktischen Umsetzung. Besonders die Themen zur demokratischen, partizipativen und sozialen Schulkultur werden näher beleuchtet. Im Abschlussvortrag richtet sich der Blick mit Innovationen zum Lehren und Lernen an die Schulleitungen.
Die Sommerakademie 2022 findet statt in Kooperation mit der Heraeus Bildungsstiftung Hanau.
Hinweis zur Teilnahme
Aus heutiger Sicht gehen wir davon aus, dass die Sommerakademie als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. Kurzfristige Programmänderungen können ggf. nötig sein.
Meldeschluss: 27.06.2022
Veranstaltungsleiter(in): Margit Maunz
Verantwortliche(r): Cornelia Gommel
Veranstalter: ZSL, Außenstelle Comburg Schwäbisch Hall
Ausschreibung [PDF] [448 kb]