Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter

Kaum ein Be­rufs­bild hat im letz­ten Jahr­zehnt einen der­ar­ti­gen Wan­del er­fah­ren, wie das der Schul­lei­tung.

Mit der Er­wei­te­rung der Ei­gen­stän­dig­keit der Schu­len ist „Schu­le lei­ten“ zu einem ei­gen­stän­di­gen, an­spruchs­vol­len Beruf ge­wor­den, mit dem zahl­rei­che neue Auf­ga­ben und hohe Er­war­tun­gen ver­bun­den sind.

Schul­lei­tung heute be­deu­tet Füh­rung und Ma­nage­ment in den Hand­lungs­fel­dern Or­ga­ni­sa­ti­on, Per­so­nal, Un­ter­richt und Er­zie­hung sowie Qua­li­täts­ent­wick­lung.

Füh­rungs­as­pek­te sind

  • Selbst­füh­rung: Ei­ge­ne Ziele und Fä­hig­kei­ten
  • Per­so­nal­füh­rung: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Per­so­nal­ent­wick­lung
  • Or­ga­ni­sa­ti­ons­füh­rung: Schul­ent­wick­lung, Schul­ver­wal­tung,
  • Ko­ope­ra­ti­on
  • Team­füh­rung: Lei­tung im Team, Teament­wick­lung im Kol­le­gi­um

 

Wei­ter: Ak­tu­ell