Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­lass­lehr­gän­ge für Fach­be­ra­ter/in Schul­ent­wick­lung (FbS) und Fach­be­ra­ter/in Un­ter­richt (FbU)

Zur Un­ter­stüt­zung bei der Fort­bil­dungs­pla­nung  kön­nen Schu­len z.B. Fach­be­ra­ter/innen Schul­ent­wick­lung und Fach­be­ra­ter/innen Un­ter­richt ( „Fort­bil­dungs­pla­nung an Schu­len“) bei der je­weils zu­stän­di­gen Schul­ver­wal­tung an­for­dern.

Für die Grup­pe der Fach­be­ra­ter/innen Schul­ent­wick­lung und Fach­be­ra­ter/innen Un­ter­richt bie­tet die Lan­des­aka­de­mie am Stand­ort Ess­lin­gen seit 2012 jähr­lich spe­zi­el­le Er­lass-Lehr­gän­ge an, die in die In­hal­te und die Kon­zep­ti­on der „Leit­li­ni­en“ und Mög­lich­kei­ten der Be­ra­tung ein­füh­ren. Ein Ziel die­ser Fort­bil­dun­gen ist, die­sen Be­ra­tungs­grup­pen, die bis­lang eher ge­trennt ar­bei­ten, auf der Basis des Kon­zepts der Kom­ple­men­tär-Be­ra­tung eine ge­mein­sa­me Be­ra­tung an Schu­len zu er­mög­li­chen. ( „Un­ter­stüt­zung durch Lehr­gän­ge an der Lan­des­aka­de­mie“).

Ein Bei­spiel für ein ak­tu­el­les Lehr­gangs­an­ge­bot fin­det sich unter Ta­gungs­pro­gramm Er­lass­lehr­gang Fort­bil­dungs­pla­nung [pfd].

Ziel­grup­pe:
Fach­be­ra­ter/innen Schul­ent­wick­lung und Fach­be­ra­ter/innen Un­ter­richt aus all­ge­mein­bil­den­den und be­ruf­li­chen Schu­len

Ziele:
Die Teil­neh­mer/innen

  • sind über das Kon­zept der Fort­bil­dungs­pla­nung an Schu­len in­for­miert,
  • haben Ver­fah­ren und In­stru­men­te zur Un­ter­stüt­zung der Fort­bil­dungs­pla­nung er­probt,
  • haben die Rolle der Be­tei­lig­ten an der Fort­bil­dungs­pla­nung ge­klärt,
  • haben im Kon­text der Fort­bil­dungs­pla­nung Chan­cen und Gren­zen der (Kom­ple­men­tär-) Be­ra­tung re­flek­tiert.