Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

SCHULE@BW - Die Digitale Bildungsplattform

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg stellt die Digitale Bildungsplattform SCHULE@BW bereit. Sie besteht aus drei Modulen, welche durch ein Identitäts-, Rechte-, und Rollenmanagement miteinander verknüpft werden: Unterricht und Lernen, Sichere Kommunikation und Digitaler Arbeitsplatz. Mit der Digitalen Bildungsplattform stellt das Land zentral Werkzeuge für den digital unterstützten Unterricht bereit.

Digitaler Arbeitsplatz für Lehrkräfte (DAP)

Kommunikation und Zusammenarbeit sind zentrale Aspekte modernen Arbeitens. Um die Lehrkräfte an den öffentlichen Schulen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport dabei zu unterstützen, stellt das Land Baden-Württemberg einen digitalen Arbeitsplatz mit einer landesweit einheitlichen E-Mail-Adresse, einem Datenspeicher sowie Office- und Kollaborationsanwendungen bereit.

Bildquelle: woman-girl-female-lying-typing-791185/ von kaboompics [ Pixabay Lizenz ] via pixabay, bearbeitet

Symbolbild Hilfesystem

Hilfe-/Supportinformationen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Digitalen Arbeitsplatz für Lehrkräfte. Darüber hinaus werden Ihnen weitere nützliche Informationen zum Start des Digitalen Arbeitsplatzes zur Verfügung gestellt.

Symboldbild für Fortbildungen

Fortbildungen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über Angebote (Online-Seminare sowie Sprechstunden) des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) zum Digitalen Arbeitsplatz für Lehrkräfte (DAP).

Symbolbild für IDAM

IdAM BW

Das Identity- und Accessmanagementsystem (IdAM) der Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW bündelt alle Dienste und macht diese über ein Dashboard per Single-Sign-On (SSO) zugänglich.

Symbolbild Itslearning

LMS itslearning

Das Lernmanagementsystem itslearning wird durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport den öffentlichen Schulen zur kostenlosen Nutzung über die Digitale Bildungsplattform angeboten.

Symbolbild Moodle

LMS Moodle

Das Lernmanagementsystem Moodle wird in einer speziell konfigurierten Version bereits an vielen Schulen in Baden-Württemberg eingesetzt, unterstützt durch zahlreiche Fortbildungen und weitere Angebote.

Symbolbild Threema

Threema Work

Das Kultusministerium stellt den Lehrkräften an öffentlichen Schulen in seinem Geschäftsbereich eine Lizenz des Messengers Threema Work zur dienstlichen Kommunikation zur Verfügung.