Last Minute Fortbildungen
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe | Letzte Meldemöglichkeit |
65X88
20.01.2025 - 20.01.2025 (Mo. - Mo.) Digitale Lehrkräftefortbildung (Förderstart Feb 2025) Baustein 1: Wir trainieren flüssig lesen |
Lehrkräfte der Sekundarstufe I |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
MJZX2
21.01.2025 - 21.01.2025 (Di. - Di.) Kein Kummer mit dem Komma - Dezimalzahlen alltagsnah und verständisorientiert erschließen |
Lehrkräfte, die das Fach Mathematik in der Sekundarstufe I unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
JLJ5N
21.01.2025 - 21.01.2025 (Di. - Di.) Digitale Lehrkräftefortbildung (Förderstart Feb 25) Baustein 1: Wir trainieren flüssig lesen |
Lehrkräfte der Sekundarstufe I |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
298KZ
21.01.2025 - 21.01.2025 (Di. - Di.) Warum verstehen meine Schülerinnen und Schüler Lehrtexte nicht, obwohl sie flüssig lesen? |
Lehrkräfte, die das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Erika Jakob Telefon: 0049-7112-1859-304 E-Mail: Frau Jakob |
E7P2Z
21.01.2025 - 21.01.2025 (Di. - Di.) Digitale Lehrkräftefortbildung (Förderbeginn Februar 2025) Baustein 1: Wir trainieren flüssig lesen |
Lehrkräfte der Sekundarstufe I |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
99EK4
22.01.2025 - 22.01.2025 (Mi. - Mi.) Digitale Informationsveranstaltung: Überarbeitung des Bildungsplanes Deutsch Sekundarstufe 1 |
Lehrkräfte, Schulleitungen SEK I |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Erika Jakob Telefon: 0049-7112-1859-304 E-Mail: Frau Jakob |
4J7DM
22.01.2025 - 24.01.2025 (Mi. - Fr.) Neues Wagen: Changemanagement und Führungshandeln |
Schulleitungen und erweiterte Schulleitungen am Gymnasium und an Beruflichen Schulen. Eine Teilnahme im Schulleitungsteam wird empfohlen. |
Es sind noch Plätze frei
Ansprechpartnerin Sabine Braun Telefon: 0791-9302-037 E-Mail: Frau Braun |
48VRM
22.01.2025 - 22.01.2025 (Mi. - Mi.) Digitale Lehrkräftefortbildung (Start Jan 2025) Baustein 1: Wir trainieren flüssig lesen |
Lehrkräfte der Sekundarstufe I |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
4Z69K
24.01.2025 - 24.01.2025 (Fr. - Fr.) Wie lehre ich das systematische Überarbeiten von Texten? |
Lehrkräfte, die das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Erika Jakob Telefon: 0049-7112-1859-304 E-Mail: Frau Jakob |
M8N9X
27.01.2025 - 29.12.2025 (Mo. - Mo.) Führen als Abteilungsleitung |
Abteilungsleitungen am Gymnasium und an Beruflichen Schulen |
Freie Plätze - Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Sabine Braun Telefon: 0791-.930-2037 E-Mail: Frau Braun |
JL546
28.01.2025 - 28.01.2025 (Di. - Di.) Nicht nur der Kontostand kann ins Minus gehen! - Negative Zahlen verstehen und nutzen |
Lehrkräfte, die das Fach Mathematik in der Sekundarstufe I unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
GZPRV
28.01.2025 - 28.01.2025 (Di. - Di.) Wie kann ich das eigenständige Lesen unterrichten? |
Lehrkräfte, die das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Erika Jakob Telefon: 0049-7112-1859-304 E-Mail: Frau Jakob |
X8EME
29.01.2025 - 29.01.2025 (Mi. - Mi.) Flexibilität ist nicht nur eine Charaktereigenschaft! Welche Vorteile bietet diese Kompetenz beim Rechnen? |
Lehrkräfte, die das Fach Mathematik in der Sekundarstufe I unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Susanne Göckler Telefon: 0049-7081-9259-226 E-Mail: Frau Göckler |
66DJ6
29.01.2025 - 31.01.2025 (Mi. - Fr.) Digitale Medienwelten und sozial-emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen - Achtungspunkte für Schulleitungen |
Schulleiterinnen und Schulleiter aller Schularten |
Freie Plätze - Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Sabine Braun Telefon: 0791-9302-037 E-Mail: Frau Braun |
P88KN
03.02.2025 - 05.02.2025 (Mo. - Mi.) Die Bibel vielfalts-sensibel erzählen - Impulse aus ausgewählten Kinderbibeln |
Katholische und evangelische Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die an Grundschulen bzw. an der Primarstufe einer Gemeinschaftsschule unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 E-Mail: Frau Fund-Hennig |
GZL5G
05.02.2025 - 07.02.2025 (Mi. - Fr.) Wirksamer Unterricht - Die Schulleitung als Motor der Unterrichtsentwicklung |
Schulleitungen und erweiterte Schulleitungen Grundschule und Sek 1 - Schulleiterinnen und Schulleiter werden bevorzugt zugelassen |
Freie Plätze - Anmeldunge sind noch möglich!
Ansprechpartnerin Sabine Braun Telefon: 0791-9302-037 E-Mail: Frau Braun |
QL6JM
17.02.2025 - 19.02.2025 (Mo. - Mi.) Sprachförderung und Mehrsprachigkeit |
Lehrkräfte der Primarstufe |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 E-Mail: Frau Fund-Hennig |
6J9R2
10.03.2025 - 12.03.2025 (Mo. - Mi.) Aufgaben und Arbeitsbereiche der Fachlehrkräfte kmEnt im SBBZ kmEnt und in inklusiven Bildungsangeboten |
Fachlehrer*innen im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung der eineinhalbjährigen Ausbildung |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Kristina Mössinger Telefon: 0049-7081-9259-224 E-Mail: Frau Mössinger |
92V78
10.03.2025 - 12.03.2025 (Mo. - Mi.) Wenn Weltanschauungen problematisch werden |
Lehrkräfte aller Schularten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 E-Mail: Frau Fund-Hennig |
LEENE
17.03.2025 - 19.03.2025 (Mo. - Mi.) Mutig und stark - Humor und Kreativität als Kraftquellen im Religionsunterricht |
Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die Schülerinnen und Schüler am SBBZ unterrichten |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Kristina Mössinger Telefon: 0049-7081-9259-224 E-Mail: Frau Mössinger |
NXX87
19.03.2025 - 21.03.2025 (Mi. - Fr.) Was glaubst du denn was ich glaube? Interreligiöses Begegnungslernen und die Suche nach einer gemeins. Ethik (Weltethos) |
Religionslehrkräfte an Gemeinschaftsschulen, Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen |
Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin Andrea Fund-Hennig Telefon: 0049-7081-9259-227 E-Mail: Frau Fund-Hennig |