Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Last Minute Fortbildungen

Nr. | Datum | Thema Zielgruppe Letzte Meldemöglichkeit
DL8L4

04.12.2023 - 06.12.2023
(Mo. - Mi.)
Einführungstagung für neu gewählte Verbindungslehrkräfte
neu gewählte Verbindungslehrkräfte Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler
NQR5E

04.12.2023 - 06.12.2023
(Mo. - Mi.)
Aufbaukurs Informatik: Grundlagen legen im Unterricht der Klasse 7
Lehrkräfte an Realschulen Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler
PQEXG

11.12.2023 - 13.12.2023
(Mo. - Mi.)
Umgang mit herausfordernden Situationen im Unterricht der Realschule
Lehrkräfte an Realschulen Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler
JQLNL

11.12.2023 - 13.12.2023
(Mo. - Mi.)
Durchstarten in AES! Theorie und Praxis verknüpfen
Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe I neu im Fach AES unterrichten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler
RQDM8

13.12.2023 - 15.12.2023
(Mi. - Fr.)
Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung als gemeinsame Aufgabe in inklusiven Bildungsangeboten
Lehrkräfte an allgemeinen Schulen sowie Lehrkräfte, Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik in inklusiven Bildungsangeboten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Katharina Böhm
Telefon: 0049-7919-3020-33 Email: Frau Böhm
4Q789

18.12.2023 - 20.12.2023
(Mo. - Mi.)
WiS! - "Simulierte Welten" - Seminarkurs zu den Themen Künstliche Intelligenz, Internet of Things und Klimawandel
Lehrkräfte an allgemeinbildenden Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Interesse an MINT-Themen Wir freuen uns, wenn Tandems mit natur- und gesellschaftswissenschaftlichem Hintergrund teilnehmen.
Ansprechpartnerin
Tatjana Prell
Telefon: 0049-7081-9259-220 Email: Frau Prell
V962M

10.01.2024 - 12.01.2024
(Mi. - Fr.)
AR und VR im Kunstunterricht. AR-Anwendungen mit iPad und Smartphone/Dreidimensionales Gestalten mit der VR-Brille
Lehrkräfte der Sek. 2 Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Sabine Peters
Telefon: 0049-7225-9799-25 Email: Frau Peters
D7V6P

15.01.2024 - 17.01.2024
(Mo. - Mi.)
Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Behinderungen gestalten
Lehrkräfte an SBBZ mit dem Förderschwerpunkt GENT, KMENT, Sehen, Hören mit dem Bildungsgang GENT Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Kristina Mössinger
Telefon: 0049-7081-9259-224 Email: Frau Mössinger
72N5L

15.01.2024 - 17.01.2024
(Mo. - Mi.)
smART 45 - Kreativität in 45 Minuten. Ideen für den Kunstunterricht in Einzelstunden
Lehrkräfte der Sekundarstufe 1, geeignet für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Sabine Peters
Telefon: 0049-7225-9799-25 Email: Frau Peters
8XL6J

17.01.2024 - 19.01.2024
(Mi. - Fr.)
Durchstarten in AES! Theorie und Praxis verknüpfen
Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe I neu im Fach AES unterrichten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler
MQVQ7

22.01.2024 - 24.01.2024
(Mo. - Mi.)
Europa im Unterricht (Deutschland und Europa)
Lehrkräfte aller Schularten der Sekundarstufe I Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Susanne Göckler
Telefon: 0049-7081-9259-226 Email: Frau Göckler
KPE5D

22.01.2024 - 24.01.2024
(Mo. - Mi.)
Verstehensorientierte Diagnostik bei Auffälligkeiten des Verhaltens und bei psychischen Erkrankungen
Lehrkräfte am SBBZ ESENT Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Kristina Mössinger
Telefon: 0049-7081-9259-224 Email: Frau Mössinger
LJ99M

24.01.2024 - 26.01.2024
(Mi. - Fr.)
Unterrichtsfächer im Bildungsplan für Schülerinnen/Schüler mit Anspruch auf ein sonderpäd. Bildungsangebot im FSP GENT
Lehrkräfte an SBBZ GENT und Lehrkräfte die im Bildungsgang GENT unterrichten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Kristina Mössinger
Telefon: 0049-7081-9259-224 Email: Frau Mössinger
QQGLK

24.01.2024 - 26.01.2024
(Mi. - Fr.)
Religion zum Anfassen - Ästhetisches Lernen mit religiösen Dingen
Religionslehrkräfte in der Sekundarstufe Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Tatjana Prell
Telefon: 0049-7081-9259-220 Email: Frau Prell
64D4M

19.02.2024 - 21.02.2024
(Mo. - Mi.)
Großformatige Zeichnung! Neue Dimensionen der Zeichnung entdecken
Lehrkräfte aller Schularten Anmeldungen sind noch möglich
Ansprechpartnerin
Sabine Peters
Telefon: 0049-7225-9799-25 Email: Frau Peters