Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Ethik

Gym­na­si­um

Bil­dungs­plan 2016

Kaninchen und Ente

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten - Klas­sen­stu­fen 11/12

Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den be­fä­higt, sich ein ei­ge­nes re­flek­tier­tes Ur­teil zu bil­den in Bezug auf zen­tra­le an­thro­po­lo­gi­sche Vor­aus­set­zun­gen von Ethik und über das Selbst­ver­ständ­nis des Men­schen....

Bild­quel­le: home­l­ess von jo­sem­de­laa alias José Ma­nu­el de Laáá [pixabay-li­cence], via pixabay, be­ar­bei­tet

BP2016 Ethik

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten - Klas­sen­stu­fen 5/6

Die Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en bie­ten einen Ein­stieg in das neue Fach Ethik an. Im Vor­der­grund ste­hen neben in­halt­li­chen Kom­pe­ten­zen vor allem die Dis­kus­si­ons­schu­lung und Sen­si­bi­li­sie­rung für ethi­sche Über­le­gun­gen...

Bild­quel­le: pe­xels-snap­wire-6933.jpg [ CC0 1.0 ], via Pe­xels, be­ar­bei­tet

BP2016 Ethik

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten - Klas­sen­stu­fen 9/10

Die Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en be­schäf­ti­gen sich haupt­säch­lich mit den The­men­be­rei­chen "Liebe und Se­xua­li­tät" und "Me­di­en". Vor­ge­stellt wer­den unter an­de­rem Un­ter­richts­se­quen­zen mit aus­führ­li­chen Bei­spie­len als auch Dif­fe­ren­zie­rungs­mög­lich­kei­ten beim As­pekt der Mo­ral­phi­lo­so­phie...

Bild­quel­le: kiss-1401916_1920.jpg von user:2595304 [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

Kaninchen und Ente

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten - Klas­sen­stu­fen 7/8

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen Armut und Reich­tum im Hin­blick auf die Mög­lich­kei­ten eines selbst­be­stimm­ten Le­bens al­ters­an­ge­mes­sen ana­ly­sie­ren und die Be­deu­tung der Ein­hal­tung der Men­schen­rech­te für ein men­schen­wür­di­ges und ge­rech­tes Leben er­klä­ren...