Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Weitere Angebote

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 12.06.2023, 14:30

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-Dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Prüfungscafé Französisch

Mittwoch, 14.06.2023, 15:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS)

Virtuelles Prüfungscafé 2023 

Die schriftliche Realschulabschlussprüfung Französisch ist geschrieben und Sie möchten sich mit anderen KollegInnen darüber austauschen? Dann sind Sie herzlich zum virtuellen Prüfungscafé 2023 bei Frau Getto eingeladen. Um besser planen zu können, würde sich Frau Getto freuen, wenn Sie ihr vorab die Themen nennen könnten, die Sie gerne ansprechen möchten. katrin.getto@zsl-rss.de. Dauer ca 60 Minuten.


Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer

Referenten: Katrin Getto

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/kat-qdt-rjk-opd

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Crashkurs Sketchnoting - Analog mit Stift und Papier

Donnerstag, 20.06.2023, 14:00

Dieser Kurs gibt einen ersten Einblick in das Sketchnoting mit Stift und Papier. Nach dem Kurs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits erste attraktive Sketchnotes selbst gestalten. Erfolgserlebnis garantiert.

Lerninhalt Crashkurs:

* Material für das Sketchnoting

* Sketchnote ABC

* Container Teil 1

* Colorieren Teil 1

* Beispielvideo hier

!!!Keine Vorkenntnisse erforderlich. Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!!!


**** Wichtig Materialempfehlungen ****

Zu dem Online Sketchnotekurs empfehlen wir folgendes Material:

Grund-Ausstattung (dringend empfohlen) - Papier (blanko oder punktiert) - Schwarzer Stift z.B.

= Tombow Brush-Pen Fudenosuke Härtegrad 1 Filzstift schwarz

= Neuland FineOne® Flex, flexible Faserspitze 0,5-3 mm schwarz

- Filzstift hell in gelb, orange, hellgrün, hellblau, rosa z.B.:

= Tombow Dual Brush Pen,

= Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm

= Stabilo Pen 68 Brush

- Filtstift hellgrau z.B.

= Tombow Dual Brush Pen,

= Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm

= Stabilo Pen 68 Brush

- Sets gibt es in gut sortierten Drogeriemärkten z.B.:

= Filzstift helle Farbe und Tombow Beginner Set

= Filzstift hellgrau und Tombow Advanced Set

- oder bei Frau Hölle:

https://www.frauhoelle.com/kategorie/stifte/


Minimalanforderung (bitte nur im Notfall):

* Papier (blanko oder punktiert)

* Schwarzer Stift (z.B.: Stabilo Pen 88 Fineliner - schwarz)

* Filzstift hell (z.B.: Stabilo Pen 68 - gelb, orange, hellgrün, hellblau, rosa)

*Filzstift hellgrau (z.B.: Stabilo Pen 68 - hellgrau)

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten

Referenten: Torsten Angemeer

Link: https://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/3cf49ccdd5214aeaa88b9cfd3a46a90c

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

LRS & Nachteilsausgleich Sprechstunde

Dienstag, 20.06.2023, 17:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote, Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ, Berufliche Schulen, Eltern und Schüler:innen, Angebote Fortbildende

Expertenaustausch zu Fragen der Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderem pädagogischen Förderbedarf im Lesen und / oder Rechtschreiben im Sekundarbereich I sowie zur Verwaltungsvorschrift. Expertenaustausch zum Nachteilsausgleich aller Schularten. Zielgruppe: Deutsch-Lehrkäfte und interessierte Lehrkräfte aller Schularten. Dauer ca 60 Minuten


Keine Zielgruppe angegeben

Referenten: Michaela Wenk, Ulrike Jankowitsch, Birgit Mallwitz-Funk

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/gdpr/consent?url=https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/mic-ak2-yca-vin

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 17.07.2023, 14:30

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-Dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

 

Einführung in die Nutzung von BigBlueButton (BBB)